Electrolux ESU66034X Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux ESU66034X herunter. Electrolux ESU66034X Benutzerhandbuch [et] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Geschirrspüler

benutzerinformationGeschirrspülerESU 66034

Seite 2 - Sicherheitshinweise

• Beachten Sie beim Laden des Geschirrsund Bestecks folgendes:– Geschirr und Besteck dürfen nicht dieDrehung der Sprüharme behindern.– Hohlgefäße mit

Seite 3

BesteckkorbMesser mit langer Klinge in aufrechterStellung stellen eine potentielle Gefahrdar. Langes und/oder scharfes Besteckwie Tranchiermesser müss

Seite 4 - Gerätebeschreibung

Zum Zusammensetzen auf dieentgegengesetzte Weise vorgehen.OberkorbDer Oberkorb ist zur Aufnahme von Unter-tassen, Salatschüsseln, Tassen, Gläsern,Töpf

Seite 5 - Bedienblende

2. Den Korb auf beiden Seiten vorsichtig an-heben, bis der Mechanismus einrastetund die Lage des Korbs stabil ist.Gehen Sie wie folgt vor, um den Korb

Seite 6 - Erste Inbetriebnahme

4. Schließen Sie den Deckel und drückenSie ihn an, bis er einrastet.Reinigertabletten der verschiedenenHersteller lösen sich mit unterschiedli-cher Sc

Seite 7

Ein-/Abschalten derKlarspülerdosierung1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Der Ge-schirrspüler muss sich im Einstellmodusbefinden.2. Drücken Sie gleichz

Seite 8 - Gebrauch von Klarspülmittel

Bei angewählter Zeitvorwahl ist dieKontrolllampe für das laufendes Pro-gramm ausgeschaltet. Nach Ablauf derZeitvorwahl beginnt automatisch dasSpülprog

Seite 9 - Täglicher Gebrauch

ProgrammGrad der Ver-schmutzungArt der Bela-dungProgrammbeschreibung1)BeliebigGeschirr, Be-steck, Töpfe undPfannenVorspülenHauptspülgang bis zu 45°C o

Seite 10

2. Das Filtersystem des Geschirrspülersumfasst einen Grobfilter (A), einen Mikro-filter (B) und ein Filtersieb. Entriegeln Siedas Filtersystem mit dem

Seite 11

FrostschutzmaßnahmenStellen Sie den Geschirrspüler nicht in einemRaum auf, in dem die Temperatur unter 0°Cabsinkt. Sollte dies nicht vermeidbar sein,

Seite 12

Electrolux. Thinking of you.Share more of our thinking at www.electrolux.comInhaltSicherheitshinweise ... 2Gerätebeschre

Seite 13 - Gebrauch von Spülmittel

Störung Mögliche Ursachen und AbhilfeDas Programm startet nicht• Tür des Geschirrspülers nicht richtig geschlos-sen.Schließen Sie die Tür des Geschirr

Seite 14 - 14 electrolux

Technische DatenAbmessungen BreiteHöheTiefe59,6 cm81,8 - 89,8 cm57,5 cmElektrischer Anschluss - An-schlussspannung - Gesamtleis-tung - SicherungDie Da

Seite 15 - Klarspüldosierer abgeschaltet

Anordnung des UnterkorbsAnordnung des BesteckkorbsGerät aufstellenWarnung! Der elektrische Anschlussdes Gerätes und alle sonstigenInstallationsarbeite

Seite 16 - Spülprogramme

WasseranschlussWasserzuleitungDer Geschirrspüler kann sowohl mit Warm-(max. 60°) wie auch mit Kaltwasser gespeistwerden. Die Kaltwasserversorgung ist

Seite 17 - Reinigung und Pflege

Der Ablaufschlauch kann nach rechts oderlinks verlegt werdenStellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauchnicht geknickt oder gequetscht wird, da dasden

Seite 18 - 18 electrolux

Elektrischer AnschlussWarnung! DieSicherheitsbestimmungenschreiben die Erdung des Gerätesverbindlich vor.Stellen Sie vor der ersten Benutzungdes Gerät

Seite 19 - Was tun, wenn

Warnung! Vor der Entsorgung vonAltgeräten:• Netzstecker ziehen.• Das Netzkabel abtrennen und entsor-gen.• Das Türschloss entfernen. Damit ver-hindern

Seite 20

electrolux 27

Seite 21 - Hinweise für Prüfinstitute

117971790 - 00 - 03032008www.electrolux.comwww.electrolux.dewww.electrolux.at

Seite 22 - Gerät aufstellen

• Das Wasser in Ihrem Geschirrspüler istkein Trinkwasser. In der Maschine könnenimmer Spülmittelrückstände vorhandensein.• Sorgen Sie dafür, dass die

Seite 23 - Wasseranschluss

Gerätebeschreibung1 Oberkorb2 Einstellung der Wasserhärtestufe3 Salzbehälter4 Behälter für Reinigungsmittel5 Dosiergerät für Klarspülmittel6 Typenschi

Seite 24 - 24 electrolux

Bedienblende1. Ein-/Aus-Taste2. Programmwahltasten3. Zeitvorwahl-Taste4. Digital-Display5. Kontrolllampen6. FunktionstastenDigital-Display• der Härteg

Seite 25 - Umwelttipps

KontrolllampenLaufendes Programm Leuchtet nach dem Start des Spülprogramms aufund bleibt während der gesamten Dauer desSpülprogramms eingeschaltet.Sie

Seite 26 - 26 electrolux

haltenen Minerale und Salze zurückhält, dieden Gerätebetrieb negativ und nachhaltigbeeinträchtigen können.Je höher der Mineral- und Salzgehalt ist, um

Seite 27

Gebrauch von Salz für GeschirrspülerWarnung!Verwenden Sie ausschließlich Spezialsalz fürGeschirrspüler. Alle anderen Salzarten, dienicht eigens für Ge

Seite 28 - 117971790 - 00 - 03032008

2. Füllen Sie das Klarspülmittel in den Be-hälter. Der maximale Füllstand wird durchdie Markierung "max" angezeigt.Das Dosiergerät fasst ca.

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare