Electrolux FEH50P2102 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux FEH50P2102 herunter. Electrolux FEH50P2102 Manuel utilisateur Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 52
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
FEH50P2102
................................................ .............................................
DE HERD BENUTZERINFORMATION 2
FR CUISINIÈRE NOTICE D'UTILISATION 27
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 51 52

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - DE HERD BENUTZERINFORMATION 2

FEH50P2102... ...DE HERD BENUTZERINFORMATION 2FR CUISINIÈRE NOT

Seite 2 - KUNDENDIENST UND -BETREUUNG

6. KOCHFELD - PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE6.1 Kochgeschirr• Der Boden des Kochgeschirrssollte so dick und flach wiemöglich sein.6.2 Energiesparen• Ve

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

8.1 Ein- und Ausschalten desGeräts1.Drehen Sie den Schalter für die Back-ofenfunktionen auf die gewünschteBackofenfunktion.2.Drehen Sie den Schalter f

Seite 4 - SICHERHEITSHINWEISE

9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRSWARNUNG!Siehe Sicherheitshinweise.9.1 Einsetzen des BackblechsSchieben Sie das Backblech, vorne undhinten mittig ausgerichte

Seite 5 - 2.2 Gebrauch

10. BACKOFEN - PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISEVORSICHT!Verwenden Sie für sehr feuchteKuchen ein tiefes Backblech.Obstsäfte können bleibende Fle-cken auf

Seite 6 - Abdeckung

SpeiseBlechtyp und Ein-schubebeneVorheizzeit(Min.)Temperatur(°C)Garzeit/Backzeit(Min.)Hefekuchenmit Äpfeln(2000 g)Emailliertes Blechauf Ebene 3- 170 -

Seite 7 - 2.5 Entsorgung

SpeiseBlechtyp und Ein-schubebeneVorheizzeit(Min.)Temperatur(°C)Garzeit/Backzeit(Min.)Bauernbrot(750 + 750 g)2 runde Alumini-umbleche (Durch-messer: 2

Seite 8 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

GargutBlechtyp undEinschub-ebeneVorheizzeit(Minuten)Temperatur(°C)Garzeit/Backzeit (Mi-nuten)Flacher Ku-chen (500 g)EmailliertesBlech auf Ebe-ne 210 1

Seite 9 - 5.2 Blitzkochplatte

GargutBlechtyp undEinschub-ebeneVorheizzeit(Minuten)Temperatur(°C)Garzeit/Backzeit (Mi-nuten)Schweinebra-ten (800 g)Rost auf Ebe-ne 2, Back-blech auf

Seite 10 - 6.3 Anwendungsbeispiele zum

GargutBlechtyp undEinschub-ebeneVorheizzeit(Minuten)Temperatur(°C)Garzeit/Backzeit (Mi-nuten)Hefebrötchen(800 + 800 g)EmailliertesBlech auf Ebe-ne 1 u

Seite 11 - 8.4 Timer - Kurzzeitwecker

• Reinigen Sie Zubehörteile mit Antihaft-beschichtung nicht mit aggressiven Rei-nigungsmitteln, scharfkantigen Gegen-ständen oder im Geschirrspüler. D

Seite 12 - 9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS

INHALT1. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32. SICHERHEITSHINWEISE . .

Seite 13 - 10.4 Ober-/Unterhitze

2.Heben Sie die Hebel der beidenScharniere an, und klappen Sie sienach vorn.3.Schließen Sie die Backofentür bis zurersten Raststellung (halb). Anschli

Seite 14

2235.Öffnen Sie die Innentür mit einemHolz- oder Kunststoffspachtel odereinem ähnlichen Werkzeug. HaltenSie die äußere Tür fest und schiebenSie die In

Seite 15 - 10.5 Umluft

2.Heben Sie die Schublade langsaman.3.Ziehen Sie die Schublade vollständigheraus.Einsetzen der SchubladeUm die Schublade wieder einzusetzen,führen Sie

Seite 16

Problem AbhilfeDer Backofen heizt nichtauf.Der Ofen ist nicht einge-schaltet.Schalten Sie den Back-ofen ein.Der Backofen heizt nichtauf.Die erforder

Seite 17 - DEUTSCH 17

13.3 AusrichtenRichten Sie das Gerät mit den unten an-gebrachten Schraubfüßen so aus, dasssich die Oberfläche des Kochfelds auf ei-ner Ebene mit den a

Seite 18

80-85mm317-322 mmSo bringen Sie den Kippschutz an1.Stellen Sie die korrekte Höhe des Ge-räts ein, bevor Sie den Kippschutzanbringen.2.Stellen Sie sich

Seite 19 - 11.2 Reinigen der Backofentür

14. UMWELTTIPPSRecyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in denentsprechenden Recyclingbehältern.Recyceln Sie zum Umwelt-

Seite 20

SOMMAIRE1. CONSIGNES DE SÉCURITÉ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282. INSTRUCTIONS DE S

Seite 21 - Schublade

1. CONSIGNES DE SÉCURITÉAvant d'installer et d'utiliser cet appareil, lisez soigneuse-ment les instructions fournies. Le fabricant ne peut ê

Seite 22 - 12. WAS TUN, WENN …

• Ne faites pas fonctionner l'appareil avec un minuteurexterne ou un système de commande à distance.• Il peut être dangereux de laisser chauffer

Seite 23 - 13. MONTAGE

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und Verwendung des Gerätssorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftetnicht für V

Seite 24 - 13.4 Kippschutz

• Respectez l'espacement minimal requispar rapport aux autres appareils et élé-ments.• Vérifiez que l'appareil est installé souset à proximi

Seite 25 - 13.5 Elektroinstallation

• Ne posez pas de couverts ou de cou-vercles sur les zones de cuisson. Ellessont chaudes.• Éteignez les zones de cuisson aprèschaque utilisation.• N&a

Seite 26 - 14. UMWELTTIPPS

AVERTISSEMENTVeillez toujours à installer des sta-bilisateurs afin d'éviter que l'appa-reil ne bascule. Reportez-vous auchapitre « Installat

Seite 27 - SERVICE APRÈS-VENTE

3. DESCRIPTION DE L'APPAREIL3.1 Vue d'ensemble117981234102 3 4 6511Manettes de la table de cuisson2Voyant du thermostat3Manette du thermosta

Seite 28 - 1.2 Sécurité générale

4. AVANT LA PREMIÈRE UTILISATIONAVERTISSEMENTReportez-vous aux chapitres con-cernant la sécurité.ATTENTIONPour ouvrir la porte du four, saisis-sez tou

Seite 29 - INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ

6. TABLE DE CUISSON - CONSEILS6.1 Ustensiles de cuisson• Le fond de l'ustensile de cuis-son doit être aussi plat et épaisque possible.6.2 Économi

Seite 30 - 2.2 Utilisation

8.1 Activation et désactivationde l'appareil1.Mettez le sélecteur du four sur lafonction du four désirée.2.Tournez le thermostat sur la tempéra-t

Seite 31 - Couvercle

9. UTILISATION DES ACCESSOIRESAVERTISSEMENTReportez-vous aux chapitres con-cernant la sécurité.9.1 Insertion de la plaque de cuissonPlacez la plaque a

Seite 32 - 2.5 Mise au rebut

10. FOUR - CONSEILSATTENTIONPour faire cuire des gâteaux trèsjuteux, utilisez une lèchefrite. Lesjus de fruits laissent des tachesqui sont ensuite ind

Seite 33 - 3.3 Accessoires

PlatType de plaque etniveau d'enfour-nementTemps depréchauffa-ge (min)Températu-re (°C)Temps decuisson(min)Gâteau plat(1 000 g)plaque émaillée au

Seite 34 - 5.2 Plaque à chauffage rapide

• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigtenKochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand füh-ren.• Versuchen Sie nicht einen Brand mit Was

Seite 35 - 6.3 Exemples de cuisson

PlatType de plaque etniveau d'enfour-nementTemps depréchauffa-ge (min)Températu-re (°C)Temps decuisson(min)Pain paysan(750 + 750 g)2 plaques rond

Seite 36 - 8.4 Minuterie - Minuteur

PlatType de pla-teau et ni-veau d'en-fournementTemps depréchauffage(en minutes)Température(°C)Temps decuisson (enminutes)Gâteau plat(500 g)plaque

Seite 37 - FRANÇAIS 37

PlatType de pla-teau et ni-veau d'en-fournementTemps depréchauffage(en minutes)Température(°C)Temps decuisson (enminutes)Gâteau levéfourré(1 200

Seite 38 - 10. FOUR - CONSEILS

PlatType de pla-teau et ni-veau d'en-fournementTemps depréchauffage(en minutes)Température(°C)Temps decuisson (enminutes)Gâteau roulé(500 g)plaqu

Seite 39 - FRANÇAIS 39

11.1 Retrait des supports de grille21Les supports de grille sont amoviblespour permettre le nettoyage des parois dufour.1.Écartez l'avant du supp

Seite 40

2.Soulevez et faites tourner les levierssur les 2 charnières.3.Fermez la porte du four jusqu'à lapremière position d'ouverture (mi-parcours)

Seite 41 - FRANÇAIS 41

2235.Utilisez une spatule en bois ou enplastique ou un outil équivalent pourouvrir la porte intérieure. Maintenez laporte extérieure et poussez la por

Seite 42

11.4 Éclairage du fourAVERTISSEMENTSoyez prudent lorsque vous chan-gez l'éclairage du four. Éteigneztoujours l'appareil avant de rem-placer

Seite 43 - FRANÇAIS 43

Modèle (MOD.) ...Numéro du produit (PNC) ...Numéro de série (S.N.) ...

Seite 44 - 11.2 Nettoyage de la porte du

13.4 Protection anti-basculeAVERTISSEMENTVous devez installer la protectionanti-bascule. Installez la protectionanti-bascule pour empêcher quel'a

Seite 45 - FRANÇAIS 45

• Seien Sie beim Umsetzen des Gerätsvorsichtig, denn es ist schwer. TragenSie stets Sicherheitshandschuhe.• Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff.• D

Seite 46 - 11.3 Retrait du tiroir

13.5 Installation électriqueLe fabricant ne pourra être tenupour responsable si vous ne res-pectez pas les précautions de sé-curité du chapitre « Cons

Seite 48 - 13. INSTALLATION

www.electrolux.com/shop892953950-A-482012

Seite 49 - 13.4 Protection anti-bascule

• Schalten Sie das Gerät nicht über eineexterne Zeitschaltuhr oder eine separa-te Fernsteuerung ein.• Halten Sie die Tür immer geschlossen,wenn das Ge

Seite 50 - L'ENVIRONNEMENT

• Klappen Sie die Abdeckung nicht zu,bevor das Kochfeld und der Backofenvollständig abgekühlt sind.• Glasdeckel (falls vorhanden) könnenzerbrechen, we

Seite 51 - FRANÇAIS 51

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Allgemeine Übersicht117981234102 3 4 6511Kochzonen-Einstellknöpfe2Temperaturanzeige3Temperaturwahlknopf4Kurzzeitwecker-Einste

Seite 52 - 892953950-A-482012

4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHMEWARNUNG!Siehe Sicherheitshinweise.VORSICHT!Fassen Sie zum Öffnen der Back-ofentür den Griff immer in der Mit-te an.4.1

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare