
Kochstufe Verwendung: Dauer
(Min.)
Hinweise
9 - 12 Bei geringer Hitze anbraten:
Schnitzel, Cordon bleu, Kote‐
lett, Frikadellen, Bratwürste,
Leber, Mehlschwitze, Eier,
Pfannkuchen, Donuts.
Nach
Bedarf
Nach der Hälfte der Zeit
wenden.
12 - 13 Braten bei starker Hitze:
Rösti, Lendenstücke, Steaks.
5 - 15 Nach der Hälfte der Zeit
wenden.
14 Aufkochen von Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von Fleisch (Gu‐
lasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites.
7. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Allgemeine Informationen
• Reinigen Sie das Kochfeld nach
jedem Gebrauch.
• Verwenden Sie stets Kochgeschirr mit
sauberen Böden.
• Kratzer oder dunkle Flecken auf der
Oberfläche beeinträchtigen die
Funktionsfähigkeit des Kochfelds
nicht.
• Verwenden Sie einen Spezialreiniger
zur Reinigung der
Kochfeldoberfläche.
• Verwenden Sie einen speziellen
Reinigungsschaber für Glas.
7.2 Reinigen des Kochfelds
• Folgendes muss sofort entfernt
werden: Geschmolzener Kunststoff,
Plastikfolie, Zucker und zuckerhaltige
Lebensmittel. Anderenfalls können die
Verschmutzungen das Kochfeld
beschädigen. Achten Sie darauf, dass
sich niemand Verbrennungen zuzieht.
Den speziellen Reinigungsschaber
schräg zur Glasfläche ansetzen und
über die Oberfläche bewegen.
• Folgendes kann nach
ausreichender Abkühlung des
Kochfelds entfernt werden: Kalk-
und Wasserränder, Fettspritzer und
metallisch schimmernde
Verfärbungen. Reinigen Sie das
Kochfeld mit einem feuchten Tuch
und nicht scheuernden
Reinigungsmittel. Wischen Sie das
Kochfeld nach der Reinigung mit
einem weichen Tuch trocken.
• Entfernen Sie metallisch
schimmernde Verfärbungen:
Benutzen Sie für die Reinigung der
Glasoberfläche ein mit einer Lösung
aus Essig und Wasser
angefeuchtetes Tuch.
8. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
DEUTSCH 31
Kommentare zu diesen Handbüchern