Electrolux WOK38TSIO Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
Pfannenrühren ist eine sehr gesunde
Kochmethode.
Gemüse behält Eigengeschmack und
Farbe und bleibt schön knackig.
Fleischstückchen bleiben zart.
Frittieren
Der Wok liefert einen sehr geringen Tem-
peraturabfall und niedrigen Ölverbrauch.
Frittiergut nimmt durch konstante Tem-
peratur wenig Fett auf.
Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Gemüse etc.
erhalten eine gleichmäßige Farbe und
Kruste und damit den typischen Ge-
schmack.
Nur speziell zum Frittieren geeignete Fett-
stoffe verwenden.
Pochieren / Aufschlagen
Gewölbte Form des Woks eignet sich
hervorragend zum Aufschlagen von Cre-
mes, Sabayone, Buttersaucen, Biskuit-
oder Parfaitmassen ohne Wasserbad bei
65 °C bis 80 °C.
Garziehen
Kochen: zum Kochen von Speisen (bei-
spielsweise Spaghetti) am Siedepunkt.
Köcheln: zum Kochen von Speisen (bei-
spielsweise Knödel) etwas unter dem
Siedepunkt.
Dünsten
Garen im eigenen Saft, evtl. unter Zugabe
von wenig Fett und Fremdflüssigkeit.
Verwenden Sie diese Methode, um Spei-
sen mit hohem Wassergehalt (wie Gemü-
se, Fisch und Früchte) mit einem Deckel
bei reduzierte Hitze zu garen, um den
Geschmack beizubehalten.
Dämpfen
Dies ist eine sanfte Garmethode, die in
hohem Maße den Nährstoffgehalt und die
Farbe der Speisen beibehält.
Verwendung von Fetten und Ölen
Wenn die Temperatur zu hoch ist, be-
ginnt das Fett zu rauchen (sogenannter
„Rauchpunkt“)
Fette / Öle Höchsttem-
peratur (°C)
Rauch-
punkt (°C)
Butter 130 150
Schweinefett 170 200
Rinderfett 180 210
Olivenöl 180 200
Sonnenblu-
menöl
200 220
Erdnussöl 200 235
Kokosöl 200 240
Die Power-Funktion ist für das Erhitzen gro-
ßer Wassermengen geeignet.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden
des Kochgeschirrs sauber ist.
Warnung! Scharfe Gegenstände und
scheuernde Reinigungsmittel können
das Gerät beschädigen.
Reinigen Sie das Gerät aus Sicher-
heitsgründen nicht mit einem Dampf-
strahl- oder Hochdruckreiniger.
Kratzer oder dunkle Flecken in der
Glaskeramik beeinträchtigen die Funkti-
onsfähigkeit des Geräts nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1. Sofort entfernen:geschmolzener
Kunststoff, Plastikfolie, zuckerhaltige
Lebensmittel. Andernfalls können die
Verschmutzungen das Gerät beschä-
digen. Verwenden Sie einen speziel-
len Reinigungsschaber für Glas.
Entfernen, nachdem sich das Ge-
rät ausreichend a/jointfilesconvert/993962/bgekühlt
hat:Kalk- und Wasserränder, Fett-
spritzer, metallisch schimmernde
Verfärbungen. Verwenden Sie hierfür
einen speziellen Reiniger für Glaske-
ramik oder Edelstahl.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
3. Am Ende das Gerät mit einem tro-
ckenen Tuch abreiben.
electrolux 11
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 19 20

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare