
18 electrolux
Was tun, wenn …
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen lassen sich nicht
einschalten oder funktionieren
nicht
Seit dem Einschalten des Geräts
sind mehr als 10 Sekunden ver-
gangen
Gerät wieder einschalten.
Die Verriegelung ist eingeschaltet Verriegelung ausschalten (siehe
Kapitel „Bedienfeld verriegeln/ent-
riegeln“)
Die Kindersicherung ist einge-
schaltet
Kindersicherung deaktivieren (sie-
he Kapitel „Kindersicherung“)
Mehrere Sensorfelder wurden
gleichzeitig berührt
Nur ein Sensorfeld berühren
Automatische Abschaltung hat
ausgelöst
Eventuell auf dem Bedienfeld lie-
gende Gegenstände (Topf, Lap-
pen o.ä.) entfernen. Gerät wieder
einschalten
Bedienfeld verschmutzt Die Sensorfelder müssen trocken
und fettfrei sein.
Die Restwärme-Anzeige zeigt
nichts an
Die Kochzone ist nur kurz in Be-
trieb gewesen und daher noch
nicht heiß
Sollte die Kochzone heiß sein, den
Kundendienst rufen.
Wiederholter Signalton (6x), Gerät
schaltet ab
Ein oder mehrere Sensorfeld(er)
sind länger als 10 Sekunden ver-
deckt
Sensorfelder freigeben
Signalton ertönt bei ausgeschalte-
tem Gerät
Das Bedienfeld ist durch Gegen-
stände ganz oder teilweise be-
deckt
Gegenstände entfernen
Signalton ertönt und Gerät schal-
tet sich ein und nach 5 Sek. wieder
aus; nach 5 Sek. ertönt ein weite-
rer Signalton
Das Ein/Aus Sensorfeld wurde
verdeckt, z.B. durch einen Lappen
Keine Gegenstände auf dem Bedi-
enfeld ablegen
Anzeige wechselt zwischen zwei
Kochstufen
Das Power-Management reduziert
die Leistung dieser Kochzone
Siehe Abschnitt „Power-Funktion
ein-/ausschalten“
leuchtet Ungeeignetes Kochgeschirr Geeignetes Geschirr verwenden
Kein Kochgeschirr auf der Koch-
zone
Kochgeschirr aufsetzen
Geschirrboden-Durchmesser ist
für die Kochzone zu klein
Auf kleinere Kochzone wechseln
Geeignetes Geschirr verwenden
leuchtet Überhitzungschutz der Kochzone
ist ausgelöst
Kochzone ausschalten. Kochzone
wieder einschalten
Automatische Abschaltung hat
ausgelöst
Gerät ausschalten. Gerät wieder
einschalten
Kommentare zu diesen Handbüchern