
21
• Bei Metallfronten verwenden Sie han-
delsübliche Pflegemittel.
• Bitte keine Scheuermittel und keine ab-
rasiven Schwämme verwenden.
Backofeninnenraum
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch. Verschmutzungen lassen sich so
am leichtesten entfernen und brennen erst
gar nicht fest.
1. Zur Reinigung die Backofen-Beleuch-
tung einschalten.
2. Den Backofen nach jeder Benutzung
mit Spülmittellauge auswischen und
trocknen.
3 Hartnäckige Verschmutzungen mit spe-
ziellen Backofenreinigern entfernen.
1 Achtung: Bei Verwendung von Backo-
fenspray bitte unbedingt die Angaben
des Herstellers beachten!
Zubehör
Alle Einschubteile (Rost, Backblech, Ein-
schu/jointfilesconvert/770480/bgitter usw.) nach jedem Gebrauch
spülen und gut abtrocknen. Zur leichteren
Reinigung kurz einweichen.
Alu-Bodenschale
1 Verwenden Sie keine kratzenden und
scheuernden Reinigungsmittel, Putzmit-
tel oder Stahlwatte.
Nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Waschen Sie die Alu-Bodenschale nach je-
dem Gebrauch mit einer weichen Bürste in
heißer Spülmittellauge.
Bei hartnäckiger Verschmutzung in heißer
Lauge einweichen und wirken lassen.
1 Verwenden Sie eine glatte Unterlage
beim Reinigen, um Deformationen der
Alu-Bodenschale zu verhindern.
Einschubgitter
Zur Reinigung der Seitenwände lassen sich
die Einschu/jointfilesconvert/770480/bgitter auf der linken und rechten
Seite im Backofen abnehmen.
Einschu/jointfilesconvert/770480/bgitter abnehmen
Gitter zuerst vorne von der Backofenwand
wegziehen (1) und dann hinten aushängen
(2).
Einschu/jointfilesconvert/770480/bgitter einsetzen
3 Wichtig! Die abgerundeten Enden der
Führungsstäbe müssen nach vorne wei-
sen!
Kommentare zu diesen Handbüchern