Electrolux EKD60760X 230V Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Öfen Electrolux EKD60760X 230V herunter. Electrolux EKD60760X 230V Handleiding Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - EKD60760

gebrauchsanweisungFreistehender HerdEKD60760

Seite 2

9Die Teleskopauszüge ersetzen die normalen Einschubschienen, mit denen der Herd bei der Auslieferung ausgestattet ist. Sie bestehen aus zwei Schienen,

Seite 3 - Willkommen bei Electolux!

10HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsriegel unter dem Rand des Back-/Bratbleches einrastet und dass die Bleche auf den Schienen bleiben,

Seite 4

11Türverriegelung (oberer Ofen)Die Türverriegelung erschwert Kindern das Öffnen der Tür. Der Herd wird mit aktiver Türverriegelung angeliefert, die je

Seite 5 - Sicherheit

12Gebrauch der GlaskeramikkochmuldeDer obere Ofen und die hinteren Heizzonen benutzen dieselbe Energiequelle (dieselbe elektrische Phase), wenn sie gl

Seite 6 - Wartung und Service

13Die InduktionskochfelderDie Induktionskochzonen haben einen Einstellbereich von 0 bis 9 (auf der Mulde sichtbar), wobei 9 die maximale Leistungsstuf

Seite 7 - Produktbeschreibung

14Es ist natürlich das beste, wenn Kochzone und Topfboden dieselbe Größe aufweisen.Sparen Sie Energie!• Mit einem Deckel reduzieren Sie den Energiever

Seite 8 - Vor der ersten Benutzung

15Touch-Control 1. Booster 2.Kochzonenanzeigen/Timerfunktionen3. Timerdisplay 4. Ein/Aus mit Betriebsanzeige5. Display 6. Stop + Go7. Timer 8. Sperre

Seite 9

16Touch-Control-Funktionen Berühren Sie, um eine Funktion zu aktivieren, den betreffenden Bereich mit einem Finger, bis die zugeordnete Kontrolllampe

Seite 10

17Wählen Sie die Funktion Stop+GoDie Funktion Stop+Go schaltet alle aktiven Kochzonen gleichzeitig auf die Warmhaltefunktion um und dann wieder auf di

Seite 11

18Automax-FunktionDer Herd ist mit einem besonderen automatischen Automax genannten Heizsystem ausgestattet.Die Funktion kann jederzeit nach Belieben

Seite 13

19Die folgende Tabelle enthält einige Ratschläge für die richtige Leistungsstufe und die geeignete Kochzone. Jede Kochzone entspricht einer Zahl in de

Seite 14

20Ausschalten einer KochzoneZum Abschalten der Warmhaltefunktiongleichzeitig und drücken oder den Bereich mit auf Null stellen.Benutzung der Koc

Seite 15

21Abschalten der Funktionssperre1. Schalten Sie die Kochzonen ein.Die eventuelle Funktionssperre wird angezeigt .2. Den Bereich “ Funktionssperre ” fü

Seite 16 - Touch-Control

22Automatische Sicherheitsabschaltung Die Kochzone, für die die Abschaltautomatik aktiviert werden soll, muss eingeschaltet sein.1. Wählen Sie die K

Seite 17 - ~ 1 sek

23Um die restliche Garzeit einzustellen, muss die Kochzone mit dem Timerbereich ausgewählt werden . Die betreffenden Kontrolllampe blinkt jetzt schne

Seite 18

24Timer deaktiviert – Kochzone bleibt aktiv1. Wählen Sie die gewünschte Kochzone mit dem Timer .Die betreffenden Kontrolllampe blinkt jetzt schneller

Seite 19 - VÄRMELÄGE

25Sperren/Freigabe des Touch-Control-Bereichs(der Touch-Control-Bereich des Ofens wird ebenfalls gesperrt)Während der gesamten Garzeit ist die Touch-C

Seite 20 - BBILDUNG

26Gebrauch des BackofensDie Bildung von Dampf und Kondenswasser auf der Ofentür ist ein normaler Vorgang. Das Kondenswasser entsteht beim Kochen der S

Seite 21 - ~ 1 sec

27Die Backofenfunktionen Für alle Funktionen leuchtet die gelbe Kontrolllampe auf dem Bedienfeld während des Aufheizens und erlischt bei Erreichen der

Seite 22 - ~ 3 sec

28OfendisplayBedienungsanleitungen• Drücken Sie auf , um den Backofen einzuschalten. Der obere Ofen ist voreingestellt.• Drücken Sie auf , um den Of

Seite 23

2Willkommen bei Electolux!Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklasiges Produkt von Electrolux entschieden haben, welches Ihnen sicherl

Seite 24

29Auswahl der Backofenfunktionen 1 Schalten Sie den Backofen mit der Taste .2 Wählen Sie den Ofen .3 Drücken Sie oder , bis die gewünschten Ofen

Seite 25

30Ausschalten des BackofensSchalten Sie den Backofen mit der Taste ab.Temperaturanzeige AufheizenNach Auswahl der Ofenfunktionen beginnt die Anzeige

Seite 26

31 KurzzeituhrProgrammieren der Zeit Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Signalton.Diese Funktion hat keinen Einfluss auf den Ofen.1. Drücke

Seite 27 - Gebrauch des Backofens

32 GardauerStellen Sie mit dieser Funktion die Dauer der Garzeit der Speisen im Ofen ein.1. Drücken Sie . 2. Wählen Sie den Ofen .3. Drücken Sie ,

Seite 28

33 GarendeHier stellen Sie die Zeit ein, zu der der Ofen ausgeschaltet werden soll.1. Drücken Sie . 2. Wählen Sie den Ofen .3. Drücken Sie , bis d

Seite 29 - Ofendisplay

34Gardauer und Garende Gardauer und Garende können zusammen benutzt werden.1. Drücken Sie . 2. Wählen Sie den Ofen .3. Wählen Sie die Ofenfunktio

Seite 30

35Weitere FunktionenSie können Energie sparen,indem Sie das Display ausschaltenDrücken Sie gleichzeitig die Tasten und , bis das Display ausgeblende

Seite 31

36Benutzung des BratmessfühlersVorsicht! Verbrennen Sie sich nicht an den Heizschlangen an der Ofendecke oder an den Einschüben, wenn Sie den Bratmess

Seite 32

37 und wählen Sie die gewünschte Temperatur. Die aktuelle Temperatur und die Solltemperatur werden im Info-Fenster angezeigt.(SIEHE ABBILDUNG). Das In

Seite 33

38Praktische Ratschläge und TippsStörung Ursache AbhilfeBrot-/Hefeteig, Biskuitkuchen bleiben flach.Bei zu niedriger Ofentemperatur kann der Teig auf

Seite 34

3InhaltSicherheit ...4Produktbeschreibung ...6Vor der

Seite 35

39Die Kuchen/Aufläufe sind zu stark gebräunt. Bei zu hoher Ofentemperatur können die Kuchen/Aufläufe zu stark bräunen, bevor sie fertig gegart sind.Si

Seite 36

40Störungen und AbhilfeFühren Sie am Herd nie Eingriffe aus, die Personenverletzungen oder Geräteschäden verursachen können. Im Folgenden finden Sie

Seite 37

41Störung Ursache/Abhilfe F9 leuchtet auf dem Display aufZiehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose. Stecken Sie den Stecker wieder ein und star

Seite 38

42Reinigung und PflegeBenutzen Sie zum Reinigen des Herds keinen Dampfreiniger!Reinigung des Herds Der einfachste Weg, den Herd sauber zu halten, ist,

Seite 39 - Störung Ursache Abhilfe

43Gebrauch des Klingenschabers:1 Schieben Sie die Schutzabdeckung zurück, bis die Klinge sichtbar ist. 2 Vergewissern Sie sich, dass die Klinge sauber

Seite 40 - Die Kuchen/ Aufläufe sind

44Die BackofentürDie Backofentür kann zum Reinigen ausgehängt werden.Beim Öffnen der Tür schalten sich die Beleuchtung ein und das Gebläse ab.Aushänge

Seite 41 - Störung Ursache/Abhilfe

45Das OfentürglasBenutzen Sie die Backofentür nicht als Halt.Die Ofentür besteht aus zwei Teilen mit wärmereflektierender Verglasung, die eine niedrig

Seite 42

46Einbau der mittleren Türscheibe1 Setzen Sie die mittlere Glasscheibe diagonal von oben in die Scheibenhalterung auf der Griffseite (1).2 Die mittle

Seite 43 - Reinigung und Pflege

47OfeneinschubschienenDie Einschubschienen können auf der linken und rechten Seite zur leichteren Reinigung der Seitenwände entfernt werden.Ausbau der

Seite 44 - ATALYTISCHE

48Zubehör Super CleanDieses Zubehör hat eine schmutzabweisende Beschichtung und hat bei richtiger Behandlung eine lange Lebensdauer HINWEIS! Stellen S

Seite 45

4Sicherheit Die Herdtechnik entwickelt sich ständig schnell weiter. Sie können nicht immer Ihren neuen Herd auf dieselbe Weise wie den alten verwenden

Seite 46

49Technische DatenÄnderungen vorbehalten. Das Gerät erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinien 89/336/EEC und 73/23/EEC.EKD60760Breite (mm

Seite 47

50Installation Alle Installationsarbeiten des Herds dürfen ausschließlich von FACHKRÄFTEN ausgeführt werden. Der Herd ist schwer. Kanten und Ecken, m

Seite 48 - ESCHIRRSPÜLER

51Kippsicherung Die Kippsicherung muss eingebaut werden, damit der Herd bei ungewöhnlicher Belastung nicht umkippen kann. Die Kippsicherung kann erst

Seite 49

52Elektrische AnschlüsseAlle Installationsarbeiten des Herds dürfen ausschließlich von FACHKRÄFTEN ausgeführt werden. Arbeiten durch unqualifiziertes

Seite 50

53GeräteentsorgungDas Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist darauf hin, dass das Gerät nicht als Hausmüll behandelt werden darf. Es muss

Seite 51 - Installation

54Garantie/KundendienstDeutschlandDer Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Un-ternehmer (Händler) in D

Seite 52

55belegen ist; wenn dieses Gerät gewerblich oder - bei Waschgeräten und Wäschetrocknern- in Gemeinschaftsanlagen genutzt wird, beträgt die Verjährungs

Seite 56

5Lassen Sie Kinder nie mit dem Klingenschaber spielen.Lassen Sie sich von Kindern am Herd helfen, erklären Sie ihnen jedoch, dass Töpfe und Pfannen se

Seite 57

www.electrolux.comwww.electrolux.de349 55 99-01/A - 2007-07-19

Seite 58

6Produktbeschreibung Herd1 Induktionskochmulde2 Bedienungsblende3 Oberer Backofen4 Unterer BackofenOfen (ober Ofen)1 Oberes Heizelement2 Heizelement3

Seite 59

7Vor der ersten Benutzung Uhreinstellung Nach dem elektrischen Anschluss des Gerätes blinkt ein Uhrsymbol , bis die Uhrzeit eingestellt ist..Uhreinst

Seite 60 - 349 55 99-01/A - 2007-07-19

8Aufheizen des OfensPassen Sie auf Kinder auf! Der Herd wird sehr heiß. Denken Sie daran, das Verpackungsmaterial aus dem Ofen zu entfernen.Vor dem er

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare