Electrolux EOB2200DOX Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 24
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
Kurzzeitwecker + Garzeitende
Zum Einstellen der automatischen
Abschaltzeit einer Backofenfunktion. Die
einstellbare Höchstzeit beträgt 180
Minuten.
Verwenden Sie diese
Funktion nur für Gerichte,
die während des Garens
weder gerührt noch
überwacht werden müssen.
1. Stellen Sie eine Backofenfunktion
und die Temperatur ein.
2. Drehen Sie den Einstellknopf
entgegen dem Uhrzeigersinn, bis die
gewünschte Ausschaltzeit (in
Minuten) im Fenster des Knopfes
erscheint.
Der Countdown startet. Wenn die Zeit
a/jointfilesconvert/849218/bgelaufen ist, ertönt ein Signal. Das
Gerät wird ausgeschaltet.
Der Signalton lässt sich
ausschalten. Drehen Sie den
Einstellknopf entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis im
Fenster erscheint. In dieser
Position wird kein Signalton
ausgegeben, wenn sich das
Gerät ausschaltet.
Um die Funktion Kurzzeitwecker +
Garzeitende auszuschalten drehen Sie
den Einstellknopf entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis
im Fenster
erscheint.
7. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Einsetzen des Zubehörs
Kombirost:
Schieben Sie den Kombirost zwischen
die Führungsschienen der
Einhängegitter, mit den Füßen nach
unten zeigend.
Tiefes Blech:
Schieben Sie das tiefe Blech zwischen
die Führungsschienen der
Einhängegitter.
8. ZUSATZFUNKTIONEN
8.1 Kühlgebläse
Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird
das Kühlgebläse automatisch
eingeschaltet, um die Ofenoberflächen
zu kühlen. Nach dem Abschalten des
Backofens kann das Kühlgebläse
weiterlaufen, bis der Ofen a/jointfilesconvert/849218/bgekühlt ist.
www.electrolux.com10
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 23 24

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare