Electrolux FQP95XEV Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Öfen Electrolux FQP95XEV herunter. Electrolux FQP95XEV Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - FQP95XEV

FQP95XEVDE Backofen Benutzerinformation

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

6. TÄGLICHER GEBRAUCHWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.6.1 Versenkbare KnöpfeDrücken Sie zum Benutzen des Gerätsden Knopf. Der Knopf kommt dann

Seite 3 - Personen

Ofenfunktion AnwendungFeuchteHeißluftDiese Funktion ist ent‐wickelt worden, umwährend des Garvor‐gangs Energie zu spa‐ren. Die Kochanleitun‐gen finden

Seite 4 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Die maximale Kapazität derGarraumvertiefung beträgt 250 ml.Füllen Sie die Garraumvertiefung nurbei kaltem Backofen mit Wasser.VORSICHT!Füllen Sie dieG

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

7. UHRFUNKTIONEN7.1 Tabelle der UhrfunktionenUhrfunktion AnwendungTAGESZEITAnzeigen oder Ändernder Tageszeit. Sie kön‐nen die Tageszeit nurändern, wen

Seite 6 - 2.4 Reinigung und Pflege

7.4 Einstellung der FunktionENDE1. Stellen Sie eine Backofenfunktionein.2. Drücken Sie wiederholt, bis anfängt zu blinken.3. Drücken Sie oder um

Seite 7 - 2.6 Innenbeleuchtung

Einhängegitter, mit den Füßen nachunten zeigend.Backblech/ Brat- und Fettpfanne:Schieben Sie das Backblech /Brat- undFettpfanneh zwischen dieFührungss

Seite 8 - 4. BEDIENFELD

Temperatur (°C) Abschaltzeit(Std.)30 - 115 12.5120 - 195 8.5200 - 245 5.5250 - Höchststufe 1.5Drücken Sie nach der automatischenAbschaltung zum erneut

Seite 9 - 5.2 Vorheizen

Beobachten Sie den Garfortschritt amAnfang. Finden Sie heraus, welcheGeräteeinstellungen (Garstufe,Gardauer, usw.) für Ihr Kochgeschirr,Ihre Rezepte u

Seite 10 - 6. TÄGLICHER GEBRAUCH

10.3 Backen und bratenKuchenSpeise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemer‐kungenTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neRühr

Seite 11 - Funktion:Heißluft mit Dampf

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemer‐kungenTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neKleine Ku‐chen -zwei Ebe‐nen1)-

Seite 12 - 6.6 Aufheiz-Anzeige

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..

Seite 13 - 7. UHRFUNKTIONEN

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemer‐kungenTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neÜppigerObstku‐chen160 1 150 2 11

Seite 14 - 8. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS

FlansSpeise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemer‐kungenTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neNudelauf‐lauf200 2 180 2 40

Seite 15 - 9. ZUSATZFUNKTIONEN

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemer‐kungenTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neSchweine‐schulter180 2 170 2 120

Seite 16 - 10. TIPPS UND HINWEISE

Speise Menge Dauer (Min.)Stück Menge (kg) 1. Seite 2. SeiteSchweinskotelett 4 0.6 12 - 16 12 - 14Hähnchen, 2 halbe 2 1 30 - 35 25 - 30Spieße 4 - 10 -

Seite 17 - 10.2 Heißluft mit Dampf

GeflügelSpeise Tempera‐tur (°C)Dauer(Min.)Geflügeltei‐le, je 0,2 -0,25 kg200 - 220 30 - 50Hähnchen,Hälfte, je 0,4- 0,5 kg190 - 210 35 - 50Hähnchen,Pou

Seite 18 - 10.3 Backen und braten

Speise Zubehör Temperatur(°C)Einschub‐ebeneDauer (Min.)Fischfilet, 0,3kgPizzapfanne auf Kombi‐rost180 3 25 - 30Fleisch, po‐chiert, 0,25 kgBackblech od

Seite 19 - DEUTSCH 19

Speise Menge(kg)Auftauzeit(Min.)ZusätzlicheAuftauzeit(Min.)BemerkungenForelle 1.50 25 - 35 10 - 15 -Erdbeeren 3.0 30 - 40 10 - 20 -Butter 2.5 30 - 40

Seite 20

Speise Funktion Zubehör Ein‐schubebe‐neTem‐pera‐tur(°C)Dauer (Min.) BemerkungenKleinerKuchenKonventio‐nelle Heiz‐funktionBack‐blech3 170 20 - 30 20 kl

Seite 21 - DEUTSCH 21

Speise Funktion Zubehör Ein‐schubebe‐neTem‐pera‐tur(°C)Dauer (Min.) BemerkungenMürbe‐teigge‐bäckKonventio‐nelle Heiz‐funktionBack‐blech3 140 -15025 -

Seite 22 - 10.4 Grillstufe

11.2 Öfen mit Edelstahl- oderAluminiumfrontReinigen Sie die Backofentür nur miteinem feuchten Tuch oder Schwamm.Trocknen Sie sie mit einem weichenTuch

Seite 23 - 10.5 Heißluftgrillen

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht

Seite 24 - 10.6 Feuchte Heißluft

VORSICHT!Befinden sich weitere Gerätein demselben Küchenmöbel,verwenden Sie diese nichtwährend der Pyrolyse.Andernfalls kann das Gerätbeschädigt werde

Seite 25 - 10.7 Auftauen

2. Heben und drehen Sie die Hebelganz, an beiden Scharnieren.3. Schließen Sie die Backofentür halbbis zur ersten Raststellung.Anschließend heben und z

Seite 26 - Prüfinstitute

A B CAchten Sie darauf, die mittlereGlasscheibe richtig in die Aufnahmeneinzusetzen.ABC.11.8 Austauschen der LampeWARNUNG!Stromschlaggefahr.Die Lampe

Seite 27 - DEUTSCH 27

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen heizt nicht. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr ein.Der Backofen heizt nicht. Die erforde

Seite 28 - 11. REINIGUNG UND PFLEGE

Störung Mögliche Ursache AbhilfeIm Display erscheint einFehlercode, der nicht inder Tabelle steht.Ein Fehler in der Elektrikist aufgetreten.• Schalten

Seite 29 - DEUTSCH 29

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDas Gerät ist eingeschal‐tet, heizt aber nicht auf.Der Ventilator funktioniertnicht. Im Display erscheint "Demo&q

Seite 30 - 11.7 Aus- und Einbauen der

13.1 Einbau589595±111418min. 55020660036min. 5602154880520606020198518min. 5502058911418580min. 5609595±1215487060520602019851813.2 Befestigung des Ge

Seite 31 - DEUTSCH 31

13.4 KabelEinsetzbare Kabeltypen für Montageoder Austausch:H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05VV-F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-FNäheres zum Kabelquerschnit

Seite 32 - 12. FEHLERSUCHE

Heizen Sie, wenn möglich, den Backofennicht vor, bevor Sie die Speisenhineingeben.Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten,reduzieren Sie die Backofent

Seite 34

1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch desKabels muss von einer Fachkraft vorgenommenwerden.• WARNUNG: Das Gerät und die

Seite 35 - 13. MONTAGE

www.electrolux.com/shop867341988-A-422018

Seite 36 - 13.3 Elektrischer Anschluss

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Die Montage des Geräts darfnur von einer qualifiziertenFachkraft durchgeführtwerden.• Entfernen Sie dasVer

Seite 37 - 14. ENERGIEEFFIZIENZ

2.3 VerwendungWARNUNG!Verletzungs-,Verbrennungs-,Stromschlag- oderExplosionsgefahr.• Dieses Gerät ist ausschließlich zurVerwendung im Haushalt bestimm

Seite 38 - 15. UMWELTTIPPS

Wenden Sie sich an den autorisiertenKundendienst.• Gehen Sie beim Aushängen der Türvorsichtig vor. Die Tür ist schwer!• Reinigen Sie das Gerät regelmä

Seite 39 - DEUTSCH 39

2.7 Service• Wenden Sie sich zur Reparatur desGeräts an einen autorisiertenKundendienst.• Verwenden Sie ausschließlichOriginalersatzteile.2.8 Entsorgu

Seite 40 - 867341988-A-422018

Sensorfeld/Taste Funktion BeschreibungPLUS Einstellen der Zeit.PLUS DAMPF Einschalten der Funktion Heißluft mitDampf.4.2 DisplayA BDG EF CA. Timer/Tem

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare