Electrolux EBKVSL6S Bedienungsanleitung Seite 28

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 64
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 27
28
Turbogrill
Für hohe Bratenstücke, Rollbraten, Geflügel etc.
wählen Sie die Funktion Turbogrill mit Temperatur-
einstellungen von ca. 180° C, siehe Tabelle Seite 52.
Der Infrarotgrill wirkt mit dem Lüfter zusammen. So
wird nicht nur die Oberseite des Grilliergutes
gebräunt, sondern die Grillhitze wird intensiv an alle
Seiten des Gargutes herangeführt.
Hohe Bratenstücke wie Rollbraten, Schweinekarree,
Haxe oder Geflügel werden an der Oberfläche
knusprig gebräunt und bleiben innen zart und saftig.
Auch für Gratins und Aufläufe kann diese Garmetho-
de eingesetzt werden.
Schieben Sie das Kuchenblech in Einschubhöhe 1
oder 2 und den Rost mit dem Gargut in die Ein-
schubhöhe darüber.
Flächengrill
Für flaches Grilliergut wie Steaks, Koteletts, Würst-
chen, Fisch oder ähnliches geeignet. Zum Überba-
cken von Toast, Überflämmen von Marzipan und Eis
oder Überkrusten von Aufläufen. Da die Strahlungs-
wärme nur auf der Oberfläche der Grillierstücke
knusprig bräunen kann, müssen diese nach einiger
Zeit gewendet werden, siehe Grilliertabelle Seite 52.
Fettes Grilliergut nicht zu dicht unter dem Heizkörper
einschieben.
Schieben Sie das Grilliergut, je nach Dicke, auf dem
Rost in Einschubhöhe 4 oder 5. Das Kuchenblech
als Auffangschale in die Einschubhöhe darunter
schieben.
Falls Sie in kurzer Folge mehrmals hinterein-
ander Grillieren, sollten Sie das Kuchenblech
nach jedem Vorgang reinigen.
Kleinflächengrill
Für kleinere Mengen flacher Grilladen gibt der Klein-
flächengrill die Gewähr für gutes Gelingen.
Temperaturbereich 210 bis 250 °C.
Grossflächengrill
Für flache Grilladen, halbe Hähnchen etc. auf dem
vollbelegten Rost. In dieser Funktion wird der Klein-
flächengrill zusammen mit dem Oberhitzeheizkörper
betrieben. Temperaturbereich 210 bis 275 °C, siehe
Grilliertabelle Seite 52.
Seitenansicht 27
1 2 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... 63 64

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare