Electrolux EBKVSL6SAL Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EBKVSL6SAL herunter. Electrolux EBKVSL6SAL Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 60
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
E i n b a u b a c k o f e n
GEBRAUCHSANWEISUNG
EBV SL6
EBV SL6S
EBKV SL6
EBKV SL6S
CH
315 6764 00 / 02.05
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 59 60

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - GEBRAUCHSANWEISUNG

E i n b a u b a c k o f e nGEBRAUCHSANWEISUNGEBV SL6EBV SL6SEBKV SL6EBKV SL6SCH315 6764 00 / 02.05

Seite 2 - Sehr geehrte Kundin

10Helligkeit der AnzeigeneinstellenZur Verbesserung der Lesbarkeit kann die Helligkeitder Anzeige eingestellt werden.1. Gerät mit der Haupt-Taste 1 e

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

11Die elektronische BackofensteuerungAllgemeine Hinweisezu den Bedien− und An−zeigeelementenDie Sensoren hinter der Glasblende reagieren aufdeutliche,

Seite 4

12Das AnzeigefeldAnzeigeBackofen-FunktionenZeit-AnzeigenTemperatur-AnzeigeKochzeit-Anzeige Ende-AnzeigeZeit-Funktionen Tageszeit/Kurzzeit Zeit-Funktio

Seite 5 - Sicherheitshinweise

13Backofen−FunktionenDurch wiederholtes Antippen der Taste 2 könnendie Backofen-Funktionen gewählt werden. Die Rei-henfolge der Funktionen entsprich

Seite 6 - Entsorgung

14Backofenein−/ausschaltenBackofen−Funktion einschal−ten1. Gerät mit der Haupt-Taste 1 einschalten.2. Taste Backofen-Funktionen 2 so oft drücken,b

Seite 7 - Der Einbaubackofen

15Backofen−Funktion ändernTaste Backofen-Funktionen 2 so oft drücken, bisdie gewünschte Backofen-Funktion erscheint.Backofen ausschalten• Zum Aussc

Seite 8 - Ausstattung

16Back−/Bratpr ogrammeVerwenden Sie für diese Funktion die vorge-gebenen Rezepte ab Seite 511. Mit Taste den Backofen einschalten. TasteBack-/Bratpro

Seite 9 - Vor dem ersten Benutzen

17SpeisenthermometerGaren mit Kerntemperatur-AutomatikMit dem Speisenthermometer wird beim Garen dieTemperatur im Zentrum der Speise gemessen. Bei Er-

Seite 10 - Erstes Aufheizen

18Kerntemperatur abfragen/ändern- Mit der Taste Speisenthermometer 4 kann zwi-schen aktueller und eingestellter Kerntemperaturund der eingestellten

Seite 11 - Allgemeine Hinweise

19Kurzzeit 1. Taste Uhr-Funktionen 6 so oft drücken, bis derPfeil Kurzzeit blinkt.2. Mit Tasten 7 oder die gewünschte Kurzzeiteinstellen (max. 9

Seite 12 - Das Anzeigefeld

2Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter KundeBitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältigdurch. Beachten Sie vor allem den Abschnitt «Sicher-heitshi

Seite 13 - Backofen−Funktionen

20Dauer 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen.2. Taste Uhr-Funktionen 6 so oft drücken, bis derPfeil Dauer blinkt.3. Mit Tasten 7 oder die

Seite 14 - Backofen

21Ende 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen.2. Taste Uhr-Funktionen 6 so oft drücken, bis derPfeil Ende blinkt.3. Mit Taste 7 oder die gew

Seite 15 - Beheizbare Schublade

22Dauer und Ende kombiniertDauer und Ende können gleichzeitig verwen-det werden, wenn der Backofen zu einem spä-teren Zeitpunkt automatisch ein- und

Seite 16 - Back−/Bratpr ogramme

23Zeitanzeige ausschaltenDurch das Ausschalten der Zeitanzeige kön-nen Sie Energie einsparenZwischen 22:00 und 06:00 Uhr wird die Hellig-keit der Anze

Seite 17 - Speisenthermometer

24TastenverriegelungZum Sichern aller eingestellten Backofen-Funktionen vor versehentlichem Verstellen.Tastenverriegelungeinschalten1. Gerät gegebene

Seite 18 - Uhr−Funktionen

25Anwendung der BackofenfunktionenHeissluftDer Backofen wird durch zirkulierende Heissluft be-heizt. Mit dem Lüfter an der Backofenrückwand wirddie h

Seite 19 - Kurzzeit

26TurbogrillFür hohe Bratenstücke, Rollbraten, Geflügel etc. wäh-len Sie die Funktion Turbogrill mit Temperatureinstel-lungen von ca. 180° C, siehe Ta

Seite 20

27Grillieren mit dem DrehspiessMit den beiden Funktionen Klein- und Grossflächen-grill wird gleichzeitig der Elektromotor für den Dreh-spiess einges

Seite 21

28DörrenBei dieser Funktion ist die Unterhitze zusammen mitdem Backofengebläse in Betrieb.Sie können auf 3 bis 4 Ebenen dörren siehe Dörrta-belle Seit

Seite 22 - Tageszeit ändern

29Niedertemperatur−garen (Automatik)Mit dieser Funktion wird der Braten schön zart undbleibt besonders saftig.Bei Braten mit Niedertemperatur wird bis

Seite 23 - Kindersicherung

3InhaltsverzeichnisSicherheitshinweise 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 24 - Tastenverriegelung

30Sterilisierenmit Unterhitze oder HeissluftGemüse blanchieren, unter kaltem Wasser kurz ab-kühlen und in die Gläser einfüllen.Vorbereitetes Obst dir

Seite 25 - Grillieren

31Allgemeine Informationen zum Bratenund BackenBraten mit Heissluft undOber−/UnterhitzeDie Bratzeit hängt von Art, Gewicht und Höhe des Bra-tens ab. I

Seite 26 - Grossflächengrill

32Reinigung und PflegeWährend der Reinigung der Kuchenblechführungen,Lampengläser und Backofentür dürfen keine Heizele-mente eingeschaltet sein. Achte

Seite 27 - Ober− / Unterhitze

33BackblechauszügeZur leichteren Reinigung der antihaftbeschichtetenBackblechauszüge können diese aus dem Backofenausgebaut werden.Dazu werden die Bac

Seite 28

34Aussenfläche Chrom−stahl geschliffenEntfernen Sie leichte Verschmutzungen mit einemweichen, sauberen, feuchten Tuch - Mikrofasertüchereignen sich be

Seite 29 - Niedertemperatur−

35Backofenbeleuchtung − Austausch derGlühlampeBevor Sie die Backofenlampe öffnen, mussdas Gerät stromlos gemacht werden. Siche-rungen ausschalten oder

Seite 30 - Sterilisieren

36Austausch der BackofendichtungAchten Sie darauf, dass der Backofen so weitabgekühlt ist, dass Sie ohne Gefahr die Innen-teile berühren können.Eine d

Seite 31 - Minuten zugedeckt ruhen

37Nützliche Tipps für die PraxisProblem mögliche Ursache AbhilfeBackgut geht nicht richtigaufFalsche Temperatureinstellung Die eingestellte Temperatur

Seite 32 - Reinigung und Pflege

38Wenn etwas nicht funktioniertProblem mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen funktioniertnichtStörung in der Stromversorgung Sicherungen überprüfenDer

Seite 33 - Backofentür

39InstallationsanweisungEinbau−Backofen SMS Breite 55 cm mit Abluft(400 V)EinbauBeim Einbau in brennbares Material sind dieNIN 2000, Kapitel 4.2.2 un

Seite 34 - Alulook−Aussenfläche

4Feuchtigkeitszufuhr 30. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 35 - Glühlampe

40Elektrischer Anschluss/ZuleitungDer Elektroanschluss muss von einem konzessionier-ten Installateur ausgeführt werden.Als Netzanschlussleitung muss e

Seite 36

41InstallationsanweisungKurz−Backofen SMS Breite 55 cm mit Abluft (400 V)EinbauBeim Einbau in brennbares Material sind dieNIN 2000, Kapitel 4.2.2 und

Seite 37

42Elektrischer Anschluss/ZuleitungDer Elektroanschluss muss von einem konzessionier-ten Installateur ausgeführt werden.Als Netzanschlussleitung muss e

Seite 38 - Wenn etwas nicht funktioniert

43Technische Daten EBV SL6 / EBV SL6SAussenmasseHöhe 75,7 cmBreite 54,8 cmTiefe 56,7 cmTiefe bei geöffneter Tür 100,2 cmBackofen−InnenmasseHöhe 29,5 c

Seite 39 - Installationsanweisung

44Technische Daten EBKV SL6/EBKV SL6SAussenmasseHöhe 59,5 cmBreite 54,8 cmTiefe 56,7 cmTiefe bei geöffneter Tür 100,2 cmBackofen−InnenmasseHöhe 29,5 c

Seite 40 - Zuleitung

45- Die angegebenen Garzeiten und Temperaturen sind Richtwerte- Empfohlene Garmethoden, Temperaturen, Back- oder Bratzeiten und Einschubhöhen sind f

Seite 41

46- Die angegebenen Garzeiten und Temperaturen sind Richtwerte- Empfohlene Garmethoden, Temperaturen, Back- oder Bratzeiten und Einschubhöhen sind f

Seite 42

47- Die angegebenen Garzeiten und Temperaturen sind Richtwerte- Empfohlene Garmethoden, Temperaturen, Back- oder Bratzeiten und Einschubhöhen sind f

Seite 43 - Richtlinien

48- Die angegebenen Garzeiten und Temperaturen sind Richtwerte- Bei den mit * versehenen Temperaturangaben wird der Backofen mit der angegebenenTemp

Seite 44

49- Die angegebenen Garzeiten sind RichtwerteTurbo−Grillier en- bei Fleisch mit Fettfilter- bei Fleisch auf Rost, Kuchenblech auf Ebene 1- Fleisch n

Seite 45

5SicherheitshinweiseDie Sicherheit dieses Gerätes entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Sicherheitsvor-schriften. Dennoch se

Seite 46

50- Die angegebenen Garzeiten und Temperaturen sind RichtwerteSterilisier−tabelle5 dl Wasser in das Backblech geben.Nur mit Unterhitze.Die Gläser dür

Seite 47

51Programmierte RezepteMit Taste 1 den Backofen einschalten. Das Gerätverfügt über 11 programmierte Rezepte, die über dieTaste Back-/Bratprogramme 3

Seite 48 - Brattabelle

523. Pizza (4 Stk. rund ø 28 cm)Vorbereitung- Tomatensauce- alle Zutaten RaumtemperaturZutaten TeigWasser 250 g1 Ei 50 gHefe 20 gOlivenöl 30 gSalz 10

Seite 49 - Grilliertabelle

535. Butterzopf (2 Stk)VorbereitungSämtliche Zutaten RaumtemperaturZutaten TeigWeissmehl 750 gZucker 10 gSalz 15 gHefe 30 gButter 100 g1 Ei 50 gMilch

Seite 50 - Dörrtabelle

547. Poulet gebraten(für 4 Personen)VorbereitungPoulet 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmenZutaten2 Poulet à 1000-1200 gErdnussöl 2 ELSalz, Pfef

Seite 51 - Programmierte Rezepte

559. Schweinebraten(für 4−6 Personen)VorbereitungFleisch 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank neh-men.ZutatenSchweinebraten ( Hals ) 1000 gErdnussöl 2

Seite 52 - 4. Bauernbrot (2 Stk à 620 g)

5611. Apfelwähe auf 2 EbenenVorbereitung- 2 orig.Kuchenbleche oder 4 runde Wähenblechemit 28 cm Durchmesser- 3 Rollen Kuchenteig ausgewallt- alle Zuta

Seite 53 - (für 4−5 Personen)

57KundendienstErsatzteilverkaufKochberatung / VerkaufGarantie

Seite 54 - (für 4−6 Personen)

58KundendienstErsatzteilverkaufKochberatung / VerkaufGarantie

Seite 55 - 10. Roastbeef

59KundendienstServicestellen Points de service Servizio dopo vendita5506 Mägenwil/ZürichIndustriestr. 101028 PréverengesLe Trési 66916 GranciaZona Ind

Seite 56 - 11. Apfelwähe auf 2 Ebenen

6EntsorgungVerpackungsmaterialDie Verpackungsmaterialien sind umweltver-träglich und wiederverwertbar. Die Kunststoff-teile sind gekennzeichnet, z. B.

Seite 57 - Kundendienst

60The Electrolux Group. The world’s No. 1 choice.Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für di

Seite 58

7Der EinbaubackofenGeräteübersichtBedienblende mit ElektronikuhrBackofentür mit VollglasfrontscheibeBackofentürgriffGeräteschublade (EBV SL6 / SL6S)Be

Seite 59

8AusstattungA Backblechauszüge antihaftbeschichtetB Unterhitze-HeizkörperC GrillheizkörperD Oberhitze-HeizkörperC + D GrossflächengrillE + H Backofenl

Seite 60

9Vor dem ersten BenutzenTageszeit einstellen Der Backofen funktioniert nur mit eingestellterZeit.Nach dem elektrischen Anschluss oder einem Strom-ausf

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare