
Gerät aufstellen
Warnung! Der elektrische Anschluss
des Gerätes und alle sonstigen
Installationsarbeiten dürfen nur von
qualifizierten Elektrikern und
Installateuren ausgeführt werden.
Installation als Einbaugeschirrspüler
(unter einer Arbeitsplatte oder einer
Spüle)
Entfernen Sie vor dem Aufstellen der Maschi-
ne das gesamte Verpackungsmaterial.
Das Gerät möglichst in der Nähe eines Was-
serhahns und eines Wasserablaufs aufstel-
len.
Die Arbeitsplatte des Geschirrspülers ist ab-
nehmbar. Dadurch kann das Gerät als Ein-
bauvariante unter einem passenden Spülbe-
cken bzw. einer bereits vorhandenen
Arbeitsplatte installiert werden, vorausge-
setzt, die Abmessungen des Einbauraumes
entsprechen den in der folgenden Abbildung
angegebenen Maßen.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
• Entfernen Sie die Arbeitsplatte des Ge-
schirrspülers, indem Sie die beiden hint-
eren Befestigungsschrauben lösen (1), die
Arbeitsplatte von hinten nach vorn schie-
ben (2) und aus den vorderen Schienen
herausheben, und die Arbeitsplatte anhe-
ben (3).
Richten Sie den Geschirrspüler mit den ein-
stellbaren Füßen horizontal aus und schieben
Sie ihn in die Einbaunische. Stellen Sie beim
Einschieben des Gerätes in den Einbauraum
sicher, dass die Schläuche für die Wasser-
zufuhr und den Abfluss nicht geknickt oder
eingeklemmt werden.
Bei allen Arbeiten, die den Zugang zu den in-
neren Bauteilen erfordern, muss zuvor der
Netzstecker gezogen werden.
Vergewissern Sie sich nach der Installation
des Geschirrspülers, dass er für einen Ser-
vicetechniker im Falle einer Reparatur gut
zugänglich ist.
Soll der Geschirrspüler nicht mehr als Ein-
bauvariante genutzt werden, ist die Arbeits-
platte wieder anzubringen.
Der Sockel solcher Geräte ist nicht einstell-
bar.
Ausrichten
Korrektes Ausrichten ist die Voraussetzung
dafür, dass die Tür wasserdicht schließt.
Bei richtiger Ausrichtung darf die Tür beim
Öffnen auf keiner Seite des Küchenmöbels
anstoßen.
Die Geräteausrichtung ggf. durch Anziehen
oder Lockern der Stellfüße nachstellen.
22 electrolux
Kommentare zu diesen Handbüchern