Electrolux GK58TSHO Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux GK58TSHO herunter. Electrolux GK58TSHO Benutzerhandbuch [fr] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - GK58TSHO

GK58TSHODE KOCHFELD BENUTZERINFORMATION

Seite 2 - SICHERHEITSHINWEISE

So wird die Restzeit angezeigt: WählenSie die Kochzone mit aus. Die Anzeigeder Kochzone blinkt schneller. Das Displayzeigt die Restzeit an.Ändern de

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Einschalten der Funktion: Schalten Siedas Kochfeld mit ein. Stellen Sie keineKochstufe ein. Berühren Sie 4Sekunden lang. leuchtet auf. SchaltenSi

Seite 4 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Bei den meistenDunstabzugshauben ist dasFernsteuerungssystemwerkseitig ausgeschaltet.Schalten Sie es ein, bevor Siedie Funktion nutzen. WeitereInforma

Seite 5 - 2.3 Gebrauch

Manuelles Einstellen derLüftergeschwindigkeitSie können den Lüfter auch manuelleinstellen. Berühren Sie hierzu , wenndas Kochfeld eingeschaltet ist.

Seite 6 - 2.6 Service

Kochstufe Verwendung: Dauer(Min.)Hinweise3 - 5 Köcheln von Reis und Milch-gerichten, Erhitzen von Fertig-gerichten.25 - 50 Mindestens doppelte MengeFl

Seite 7 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Die komplette Palette vonDunstabzugshauben, die mit dieserFunktion ausgestattet sind, finden Sie aufunserer Verbraucher-Website. DieElectrolux Dunstab

Seite 8 - 4. TÄGLICHER GEBRAUCH

Störung Mögliche Ursache Abhilfe Schalten Sie das Kochfelderneut ein und stellen Sieinnerhalb von 10 Sekundendie Kochstufe ein. Zwei oder mehr Sen

Seite 9

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDie Sensorfelder werdenheiß.Das Kochgeschirr ist zugroß, oder Sie haben es zunahe an die Bedienelemen-te gestellt.Stel

Seite 10 - 4.9 Kindersicherung

Brandschutzrichtlinien und derenVerordnungen der Vereinigung kantonalerFeuerversicherungen zwingendeinzuhalten.8.3 Anschlusskabel• Das Kochfeld wird m

Seite 11 - 4.12 Hob²Hood

8.7 Montage1.min.50mmmin.500mmAUFLIEGENDE MONTAGE1.R 5mmmin.55mm560+1mm490+1mm2.3.min.28 mm4.min.12 mmmin. 20 mmINTEGRIERTE MONTAGE1.514+1mm490+1mm560

Seite 12

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...22. SICHERHEITSANWEISUNGE

Seite 13 - 5. TIPPS UND HINWEISE

2.min.28 mm3.min.12 mmmin.20 mm8.8 SchutzbodenFalls Sie einen Schutzboden (optionalesZubehör) verwenden, ist die Schutzmattedirekt unter dem Gerät nic

Seite 14 - Funktion Hob²Hood

Verwenden Sie für optimaleKochergebnisse kein Kochgeschirr dessenDurchmesser größer als der der Kochzoneist.10. ENERGIEEFFIZIENZ10.1 Produktinformatio

Seite 15 - 7. FEHLERSUCHE

11. CH GARANTIEKundendienstServicestellenIndustriestrasse 105506 MägenwilLe Trési 61028 PréverengesVia Violino 116928 MannoMorgenstrasse 1313018 BernZ

Seite 16

DEUTSCH23

Seite 17 - 8. MONTAGE

www.electrolux.com/shop867322903-B-122017

Seite 18 - 387 8794 00

Verletzungen oder Schäden infolge nichtordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Gerätsübernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie dieAnlei

Seite 19 - 8.7 Montage

bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einerFeuerlöschdecke.• Legen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab.• Legen Sie keine Metallgegenstän

Seite 20 - 9. TECHNISCHE DATEN

Wenden Sie sich anderenfalls an eineElektrofachkraft.• Achten Sie darauf, dass das Gerätordnungsgemäß montiert wird. Wennfreiliegende oder ungeeignete

Seite 21 - 10. ENERGIEEFFIZIENZ

• Bereits verwendetes Öl kannLebensmittelreste enthalten und schonbei niedrigeren Temperaturen ehereinen Brand verursachen als frischesÖl.• Laden Sie

Seite 22 - 12. UMWELTTIPPS

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Kochfeldanordnung210 mm145 mm145 mm170 mm265 mm170 mm265 mm111 121Kochzone2Bedienfeld3.2 Bedienfeldanordnung7852 3 410 961121

Seite 23

Sen-sor-feldFunktion Anmerkung8- Ein- und Ausschalten des äußeren Kreises.9- Auswählen der Kochzone.10 /- Erhöhen oder Verringern der Zeit.11Ankochaut

Seite 24 - 867322903-B-122017

4.2 AbschaltautomatikMit dieser Funktion wird das Kochfeldin folgenden Fällen automatischausgeschaltet:• Alle Kochzonen sind ausgeschaltet.• Nach dem

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare