
Turbo-Grillieren
Poulet (900-1000 g)
gefüllter Schweinerollbraten (2 kg)
Pizzastufe
Käsewähe
Spinatwähe
Wähe mit frischen Früchten+Guss
Wähe mit gefrorenen Früchten+Guss
Pizza, rund
(original Kuchenblech)
Früchtewähe mit Guss in Pyrexform
Dörren
Bohnen
Peperoni (Streifen)
Suppengemüse
Pilze
Zwetschgen
Aprikosen
Kräuter
Apfelschnitze
Birnen
4 - 8 Schweinekoteletts
2 - 4 Schweinekoteletts
2 Pouletshälften
4 Pouletshälften
1 - 4 Pouletsschenkel
Flächengrill
Kleinflächen-
grill
Grossflächen-
grill
4 - 6 Pouletsschenkel
Grillwürstchen bis 6 Stück
Grillwürstchen mehr als 6 Stück
Grillschnecken bis 4 Stück
Grillschnecken bis 6 Stück
ganze Fische
Toastbrot (ohne Belag)
(Grill 5 Min. vorheizen)
Kleinflächen-
grill
Grossflächen-
grill
315 7580 00_03/2005 by Electrosuisse
…bräunt nicht.......• Temperatur erhöhen/Zeit evtl. kürzen
• dunkle Backformen verwenden bei Ober-/Unterhitze
…zu feucht............• Temperatur reduzieren/Zeit evtl. erhöhen
• dem Teig weniger Flüssigkeit beigeben!
…zu trocken..........• Temperatur erhöhen/Zeit evtl. erhöhen
• dem Teig mehr Flüssigkeit beigeben!
…zu dunkel...........• Temperatur reduzieren/Zeit evtl. erhöhen
…geht nicht auf....• zu hohe Temperaturen!
Angaben für Backdauer können sich verändern, da Eigrösse,
Bindefähigkeit des Mehls sowie Formenmaterial unterschiedlich!
TSM SUCCESS MANUAL
®
- safe to use - easy to understand due to TSM
®
-Total Security Management and ergonomic communication
®
- Das Kuchenblech mit Backpapier belegen
- Dörrgut einschichtig/eng zusammen darauf legen
- Die Backofentüre 2 cm offen lassen (Holzkelle einklemmen)
- Profibleche* eignen sich besonders gut
- Trocknungsgrad regelmässig überprüfen
(weder feucht noch brüchig)
6
Seite
- Backofen 3 Min. vorheizen
- Fettfilter einsetzen
- Kuchenblech als Auffangschale auf Ebene 1
- Fleisch nach halber Garzeit wenden
Nützliche Tipps…
- Kuchenblech als Auffangschale auf Ebene 1
- Fettfilter einsetzen
- Fleisch nach halber Garzeit wenden
Backgut...
230°
10’/10’
230°
12’/12’
230°
16’/16’
230°
20’/18’
230°
15’/15’
230°
16’/15’
230°
6’/6’
230°
6’/6’
230°
12’/9’
230°
12’/--’
230°
1-2’/1-2’
35-40
’
180° *
30-35
’
180° *
35-40
’
190° *
40-45
’
200° *
35-40
’
200° *
9-13
’
210° *
6 - 8 h
75°
5 - 6 h
75°
5 - 6 h
75°
6 - 8 h
50°
2 - 3 h
40-50°
8 - 10 h
75°
8 - 10 h
75°
6 - 8 h
75°
6 - 9 h
75°
230°
12’/9’
160°
50’
160°
90-95’
Technische Änderungen vorbehalten
Kommentare zu diesen Handbüchern