Electrolux EGS7658SOX Bedienungsanleitung Seite 38

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 37
4.2 Abschalten des Brenners
Drehen Sie zum Abschalten des Brenners
den Knopf zum Symbol
.
WARNUNG!
Bevor Sie das Kochgeschirr vom
Brenner nehmen, drehen Sie die
Flamme herunter oder drehen Sie
sie ganz ab.
5. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
5.1 Energieeinsparungen
Verschließen Sie die Pfannen, wenn
möglich, immer mit einem Deckel.
Drehen Sie, sobald die Flüssigkeit zu
kochen beginnt, die Flamme so weit zu-
rück, dass die Flüssigkeit nur leicht kö-
chelt.
WARNUNG!
Verwenden Sie nur Kochgeschirr
mit einem Durchmesser, der der
Größe der Brenner entspricht.
Brenner Durchmes-
ser des
Kochge-
schirrs
Dreikronen-Brenner 180 - 280
mm
Normalbrenner (hinten
links)
120 - 240
mm
Normalbrenner (hinten
rechts)
120 - 240
mm
Normalbrenner (vorne
rechts)
120 - 180
mm
Hilfsbrenner 80 - 180 mm
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass die Topf-
böden nicht die Einstellknöpfe be-
rühren. Befinden sich die Einstell-
knöpfe unter den Topfböden, wer-
den sie durch die Flamme erhitzt.
Kochen Sie nicht mit einem Koch-
geschirrteil auf zwei Brennern
gleichzeitig.
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass die Topf-
griffe nicht über den vorderen
Rand des Kochfelds hinausragen.
Stellen Sie zur Reduzierung des
Gasverbrauchs und im Interesse
einer größeren Stabilität die Töpfe
mittig auf die Kochzonen.
Stellen Sie keine beschädigten Töpfe oder
solche, die nicht standfest sind, auf die
Kochzonen, um ein Verschütten und Ver-
letzungen zu vermeiden.
WARNUNG!
Verwenden Sie keinen Wärmever-
teiler.
38
www.electrolux.com
Seitenansicht 37
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare