
12
Drehknöpfe des Kochfeldes
Auf dem Bedienteil befinden sich die Drehknöpfe für das
Funktionieren der elektrischen Kochzonen des
Kochfeldes.
Je nach Kochbedarf können die elektrischen Kochzonen
auf sieben verschiedene Positionen reguliert werden,
erhältlich sowohl durch Drehung im Uhrzeigersinn, als
auch gegen den Uhrzeigersinn. Auf der Position “6” erhält
man die stärkste Leistung, auf der Position “0” ist die
Platte ausgeschaltet.
Es ist eine rote Signalleuchte vorhanden, welche Ihnen
den Betriebszustand des Gerätes signalisiert. Leuchtet
diese, so ist das Gerät eingeschaltet und kann sehr heiß
sein.
Die Kochmulde aus Glaskeramik erträgt
Temperaturschwankungen, sie ist sowohl gegen
Kälte als auch gegen Hitze unempfindlich und
bietet guten Widerstand gegen einen
mechanischen Aufprall, ein Stoß mit einem
spitzen Gegenstand jedoch, auch wenn er klein ist
(z.B. eine Messerspitze oder ein Gewürzdöschen),
kann gefährlich sein, da er die Oberfläche der
Kochmulde auf immer beschädigen kann, wodurch
deren Funktionalität gefährdet ist.
Position 1 Warmhalten von Lebensmitteln
Auflösen von Butter und
Schokolade
Position 2 Zubereitung von Soßen,
Schmorbraten,
Aufläufen, Eiern ...
Position 3 Suppen aus getrockneten
Hülsenfrüchten, Auftauen von
Gefrierprodukten, Kochen von
Wasser oder Milch
Position 4 Dampfkartoffeln, frische
Hülsenfrüchte, Suppen, Nudeln,
Brühen, Pfannkuchen, Fisch
Position 5 Gebackenes, Crèpes, Steaks
Position 6 Steaks, Fleischscheiben,
Ausgebackenes
Gerätebeschreibung
1 Kochzone 180 mm 1700 W
2 Kochzone 145 mm 1200 W
3 Drehknopf für hintere Kochzone
4 Drehknopf für vordere Kochzone
5 Signalleuchte zur Betriebsanzeige
Gebrauch
Inhaltsverzeichnis
Für den Benutzer
Für den Installateur
Warnungen und wichtige Hinweise 13
Gerätebeschreibung 14
Gebrauch 14
Technische Daten 17
Installation 17
Der Einbau im Mobel 18
Vor Gebrauch der Kochmulde soll die Platte aus
Glaskeramik gründlich mit einem Reinigungsmittel ohne
Schleifstoffe gewaschen werden, dann trockne man sie
ab und erhitze sie etwa 10 Minuten lang auf der stärksten
Position (Nr. 6 des Drehknopfes).
Während dieser ersten Ingebrauchnahme der
Kochmulde ist es möglich, daß man Brandgeruch
oder einen anderen unangenehmen Geruch
verspürt, das ist kein Grund zur Beunruhigung, da
es vom Verdampfen der Restbestände von Fetten
aus der Konstruktionsphase und der während des
Zusammenbaus des Gerätes benutzten
Dichtungsstoffe herrührt. Diese Gerüche
verschwinden nach einer bestimmten Zeit der
Benutzung der Mulde.
Kommentare zu diesen Handbüchern