Electrolux EHC60060X Bedienungsanleitung Seite 5

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 4
BEDIENUNG DES GERÄTS
Das Kochfeld wird mit den Knöpfen
des Herds bedient. Im Kapitel „Ge-
brauchsanweisung“ für den Herd kön-
nen Sie nachlesen, wie das Kochfeld
bedient wird.
Wenn eine Kochzone eingeschaltet
wird, ist für kurze Zeit ein Summen zu
hören. Das ist typisch für Glaskeramik-
Kochfelder. Es liegt keine Fehlfunktion
des Gerätes vor.
HILFREICHE HINWEISE UND TIPPS
Kochgeschirr
Der Boden des Kochgeschirrs sollte
so dick und flach wie möglich sein.
Kochgeschirr aus Stahlemail oder
mit Aluminium- oder Kupferböden
kann Verfärbungen auf der Glaskera-
mikfläche hinterlassen
Energie sparendes Kochen
Decken Sie Kochgeschirr, wenn
möglich, mit einem Deckel ab.
Stellen Sie das Kochgeschirr auf die
Kochzone und schalten Sie diese
erst dann ein.
Schalten Sie die Kochzonen bereits
vor dem Ende des Garvorgangs aus
und nutzen Sie die Restwärme.
Der Boden des Kochgeschirrs und
die verwendete Kochzone sollten
gleich groß sein.
Hinweis zu Acrylamid
Wichtig! Nach neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnissen kann die
Bräunung von Lebensmitteln, speziell bei
stärkehaltigen Produkten, eine
gesundheitliche Gefährdung durch
Acrylamid verursachen. Daher empfehlen
wir, bei möglichst niedrigen Temperaturen
zu garen und die Speisen nicht zu stark zu
bräunen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden
des Kochgeschirrs sauber ist.
Warnung! Scharfe Gegenstände und
scheuernde Reinigungsmittel
beschädigen das Gerät.
Reinigen Sie das Gerät aus Sicher-
heitsgründen nicht mit einem Dampf-
strahl- oder Hochdruckreiniger.
Kratzer oder dunkle Flecken in der
Glaskeramik beeinträchtigen die Funkti-
onsfähigkeit des Geräts nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1. Sofort entfernen:geschmolzener
Kunststoff, Plastikfolie, zuckerhaltige
Lebensmittel. Andernfalls können die
Verschmutzungen das Gerät beschä-
digen. Verwenden Sie einen speziel-
len Reinigungsschaber für Glas. Den
Reinigungsschaber schräg zur Glas-
fläche ansetzen und über die Oberflä-
che bewegen.
Entfernen, nachdem sich das Ge-
rät ausreichend a/jointfilesconvert/820888/bgekühlt
hat:Kalk- und Wasserränder, Fett-
spritzer, metallisch schimmernde Ver-
färbungen. Verwenden Sie hierfür ei-
nen speziellen Reiniger für Glaskera-
mik oder Edelstahl.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Spülmittel.
3. Am Ende das Gerät mit einem tro-
ckenen Tuch abreiben.
electrolux 5
Seitenansicht 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 19 20

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare