Electrolux EK 306 10 Betriebsanleitung Seite 31

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 36
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 30
6
und danach automatisch nach der ein-
gestellten Temperatur.
& Türoffenwarnung Kühlraum:
Nach 2 Min. blinkt die LED im Abstand
von 15 Sekunden. Rückstellung durch
beliebige Taste.
Nach 3 Min. blinkt die LED im Abstand
von 5 Sekunden. Rückstellung durch
beliebige Taste.
Nach 4 Min. blinkt die LED rhythmisch
im sekundentakt. Rückstellung durch
beliebige Taste.
Nach 10 Min.: akustischer Alarm. Rück-
stellung durch Taste Alarmquittierung.
Dauer 3 Minuten, Wiederholung nach
30 Minuten
Einfrieren
Nur frische Lebensmittel sind für das
Einfrieren geeignet.
Damit die Temperatur des bereits einge-
lagerten Tiefkühlguts nicht zu stark an-
steigt, nur kleine Mengen auf einmal
einfrieren und die Schnellkühltaste betä-
tigen (siehe Bedien- und Kontrollele-
mente).
Die maximale Menge (2 kg) sollte auf
dem Gitterrost eingefroren werden. Zum
Einfrieren der maximalen Menge muss
die Schnellkühltaste 12 Stunden vor dem
Einlegen des Tiefkühlguts betätigt wer-
den. Temperatureinstellung in Normal-
stellung belassen, ca. 5 °C. Es ist vorteil-
haft nur kleine Portionen abzupacken.
Einzufrierende Lebensmittel dürfen nicht
mit bereits eingefrorenen in Berührung
kommen. Aufgetautes Gefriergut darf
nicht nochmals eingefroren werden, weil
Lebensmittel verderben können.
Variable Innentür
Die Einhängeschalen (Bild ;) in der Innen-
tür sind leicht verstellbar und bieten Ihnen
die Möglichkeit einer individuellen Eintei-
lung. Verstellen der Einhängeschalen und
Flaschenhalter: zuerst nach oben drücken
und herausziehen, gewünschte Höhe ein-
stellen und in umgekehrter Reihenfolge
einsetzen. Beachten Sie, dass der Deckel
zur obersten Einhängeschale nicht verstell-
bar ist.
Abtauen
Der Kühlraum taut vollautomatisch ab.
Dabei wird das Eis, welches sich an der
Rückwand bildet, geschmolzen (ca. 1 x pro
Tag, siehe auch Tipps). Das Tauwasser flies-
st durch das Ablaufloch (Bild =) aus und
verdunstet in der Auffangschale ausserhalb
des Gerätes.
Halten Sie den Sammelkanal und das
Ablaufloch sauber, damit das Tauwasser
ungehindert abfliessen kann. Ablaufloch
mit dem darinbefindlichen grünen Reiniger
säubern durch senkrechtes Bewegen und
drehen desselben.
;
31
thing hard frozen. Do not use an electrical
heater or an open flame for defrosting.
After defrosting clean the interior and
dry it thoroughly.
Turn on the appliance by using the main
switch (3 sec.)
Cold room
The height of the unbreakable secured
glass shelves can be adjusted individually.
Pulling both holders sideways inwardly
(Figure % a) and for fixation turn them
down and backwards (Figure % b). Pull the
glass shelf out of the guidance and replace
it in reversed order at the desired position.
=
% a
% b
Seitenansicht 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare