Electrolux ESI662-WE Bedienungsanleitung Seite 31

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 30
31
Anschließen des Geschirrspülers
Wasseranschluß
Der Geschirrspüler hat Sicherheitseinrichtungen, die
den Rückfluß von Spülwasser in das Trinkwasser-Lei-
tungsnetz verhindern und den geltenden wassertech-
nischen Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Der Geschirrspüler kann an Kaltwasser und an
Warmwasser bis max. 60 °C angeschlossen wer-
den.
Der Geschirrspüler darf nicht an offene Warm-
wassergeräte und Durchlauferhitzer angeschlos-
sen werden.
Zulässiger Wasserdruck
Zulaufschlauch anschließen
1
Der Zulaufschlauch darf beim Anschließen
nicht geknickt, gequetscht oder in sich ver-
schlungen sein.
Zulaufschlauch mit der Schlauchverschrau-
bung (ISO 228-1:2000) an einen Wasser-
hahn mit Außengewinde (¾ Zoll)
anschließen. Anschlußmutter der Schlauch-
verschraubung nur von Hand anziehen.
3
Damit die Wasserentnahme in der Küche
nicht eingeschränkt wird, empfehlen wir,
einen zusätzlichen Wasserhahn zu installie-
ren oder an den vorhandenen Wasserhahn
ein Abzweigstück anzubauen.
Benötigen Sie einen längeren Zulaufschlauch als
den mitgelieferten, so sind folgende vom Fach-
handel angebotenen VDE-zugelassenen komplet-
ten Schlauchsatz zu verwenden:
Schlauchsatz „WRflex 100“
(E-Nr.: 911 239 034)
Schlauchsatz „WRflex 200“
(E-Nr.: 911 239 035)
Niedrigster zulässiger Wasserdruck:
1 bar (=10N/cm
2
=100 kPa)
Unter 1 bar Wasserdruck ziehen Sie bitte ihren Installateur zu Rate.
Höchster zulässiger Wasserdruck:
10 bar (=100 N/cm
2
=1 MPa)
Bei mehr als 10 bar Wasserdruck muß ein Druckminderventil vorge-
schaltet werden (bei Ihrem Fachhändler zu beziehen).
Seitenansicht 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 39 40

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare