Electrolux ESL67930 Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
Töne
Damit besser erkennbar ist, welche
Operationen der Geschirrspüler aus-
führt, wurden Töne eingeführt:
für die Einstellung des Wasserenthär-
ters,
für das Ende des Spülprogramms,
für die Alarmauslösung bei einer Ge-
rätestörung.
Werkseitige Einstellung: Töne ein-
geschaltet
Es ist möglich, die Töne auszuschal-
ten.
Ein-/Ausschalten der Töne
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Der
Geschirrspüler muss sich im Einstell-
modus befinden.
2. Drücken Sie gleichzeitig die Funkti-
onstasten B und C, bis die Kontroll-
lampen der Funktionstasten A, B
und C zu blinken beginnen.
3. Funktionstaste Cdrücken. Jetzt erlö-
schen die Kontrolllampen der Funk-
tionstasten A und B, während die
Kontrolllampe der Funktionstaste C
weiter blinkt. Im Digital-Display wird
die aktuelle Stufe angezeigt.
Akustische Signale ausge-
schaltet
Akustische Signale einge-
schaltet
4. Drücken Sie zum Wechseln der Ein-
stellung erneut Funktionstaste C; Im
Digital-Display wird jetzt die neue
Einstellung angezeigt.
5. 5. Schalten Sie mit der Ein-/Aus-
Taste den Geschirrspüler aus, um
die ausgewählten Optionen zu spei-
chern.
Erste Benutzung
Vor der ersten Benutzung Ihres Ge-
schirrspülers:
Vergewissern Sie sich, dass der elekt-
rische Anschluss und der Wasseran-
schluss den Installationsanweisungen
entsprechen
Entfernen Sie alles
Verpackungsmaterial aus dem Gerä-
teinneren
Einstellen des Wasserenthärters
Gießen Sie 1 Liter Wasser in den Salz-
behälter und füllen Sie ihn dann mit
Salz für Geschirrspüler
Füllen Sie das Klarspüldosiergerät mit
Klarspüler
Bei Verwendung von Reinigertabs
wie: ''3 in 1'', ''4 in 1'', ''5 in 1'' usw.
wählen Sie die Funktion Multitab.
(Siehe "Funktion Multitab").
10 electrolux erste benutzung
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 43 44

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare