
2
Sicherheitshinweise
für den Benutzer
Es muß darauf geachtet werden, daß Kochstellen bei Betrieb stets
a/jointfilesconvert/845706/bgedeckt sind, damit nicht durch zu starke Hitzeentwicklung das Gerät
beschädigt wird. Unbedingt zu vermeiden sind offene Feuerstellen bei
Öl-, Gas- und Kohleherden.
Außerdem ist beim Fritieren über einem Herd/Mulde das zum Fritieren
verwendete Gerät während des Betriebes zu beaufsichtigen.
Das im Fritiergerät enthaltene Öl kann sich durch Überhitzung selbst
entzünden.
Bei Verwendung von verschmutztem Öl kann noch leichter
Selbstentzündung entstehen.
Es wird darauf hingewiesen, daß durch Überhitzung große Brandgefahr
besteht.
Flambieren ist unter der Dunstabzugshaube nicht erlaubt.
Bei allen Arbeiten an der Dunstabzugshaube, auch beim
Lampenwechsel, ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
(Schraubsicherungen aus der Fassung herausnehmen bzw.
Sicherungsautomaten abschalten).
Es ist wichtig, die Filterwechsel bzw. Reinigungsintervalle einzuhalten.
Bei Nichtbeachtung besteht infolge von Fettablagerung Feuergefahr.
Inhalt
Sicherheitshinweise 2
Allgemeines 4
Bedienung der Dunstabzugshaube 5
Wartung und Pflege 6
Reinigung 8
Sonderzubehör 8
Kundendienst 9
Technische Daten 10
Elektroanschluß 10
Montage 11
Kommentare zu diesen Handbüchern