Electrolux RSL5202LO Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
Es ertönt auch ein Signalton, wenn das
Programm beendet ist. Standardmäßig
ist dieser Signalton ausgeschaltet, es ist
jedoch möglich, ihn einzuschalten.
So schalten Sie den Signalton
für das Programmende ein:
Das Gerät muss sich im
Programmwahlmodus befinden.
1. Halten Sie zum Aufrufen des
Benutzermodus die
Programmwahltaste gedrückt, bis die
Kontrolllampe blinkt und die
Kontrolllampe
konstant
leuchtet.
2. Drücken Sie sofort die
Programmwahltaste.
Die Kontrolllampe leuchtet
konstant.
Die Kontrolllampe blinkt.
3. Warten Sie, bis die Kontrolllampe
erlischt. Die Kontrolllampe
blinkt weiter.
Die Kontrolllampe Programmende
zeigt die aktuelle Einstellung an:
Die Kontrolllampe Programmende
leuchtet nicht = Der Signalton ist
ausgeschaltet.
4. Drücken Sie die Programmwahltaste
zur Änderung der Einstellung.
Die Kontrolllampe Programmende
leuchtet = Der Signalton ist
eingeschaltet.
5. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur
Bestätigung der Einstellung.
7. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des
Wasserenthärters der Wasserhärte
in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn
nicht, stellen Sie die
Wasserenthärterstufe ein.
2. Füllen Sie den Salzbehälter.
3. Füllen Sie den Klarspülmittel-
Dosierer.
4. Öffnen Sie den Wasserhahn.
5. Starten Sie ein Programm, um
Fertigungsrückstände, die sich
möglicherweise noch im Gerät
befinden können, zu beseitigen.
Verwenden Sie kein Reinigungsmittel
und beladen Sie die Körbe nicht.
Wenn Sie ein Programm starten, kann es
bis zu 5 Minuten dauern das Filterharz
des Wasserenthärters zu regenerieren.
Das Gerät scheint nicht zu arbeiten. Die
Spülphase startet erst nach Abschluss
dieses Vorgangs. Dieser Vorgang wird
regelmäßig wiederholt.
7.1 Salzbehälter
ACHTUNG!
Verwenden Sie nur
Spezialsalz für
Geschirrspüler.
Das Salz wird für die Regenerierung des
Filterharzes im Wasserenthärter und zur
Erzielung guter Spülergebnisse im
täglichen Gebrauch benötigt.
So füllen Sie den Salzbehälter:
1. Drehen Sie den Deckel des
Salzbehälters gegen den
Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn.
2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den
Salzbehälter (nur beim ersten Mal).
3. Füllen Sie den Salzbehälter mit
Geschirrspülsalz.
4. Entfernen Sie das Salz, das sich um
die Öffnung des Salzbehälters herum
angesammelt hat.
www.electrolux.com10
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 19 20

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare