Electrolux RSL5202LO Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux RSL5202LO herunter. Electrolux RSL5202LO Benutzerhandbuch [en] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - RSL5202LO

RSL5202LODE Geschirrspüler Benutzerinformation

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

Kontrolllampe zeigen dieaktuelle Einstellung an.• Z. B. 5 Blinkzeichen + Pause + 5Blinkzeichen = Härtestufe 5.3. Drücken Sie die Programmtastewieder

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

4. Entfernen Sie das Salz, das sich umdie Öffnung des Salzbehälters herumangesammelt hat.5. Drehen Sie den Deckel desSalzbehälters im Uhrzeigersinn, u

Seite 4 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

8. TÄGLICHER GEBRAUCH1. Öffnen Sie den Wasserhahn.2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, umdas Gerät einzuschalten.Stellen Sie sicher, dass sich das Geräti

Seite 5 - 2.5 Entsorgung

Öffnen der Tür während eineslaufenden ProgrammsWenn Sie die Tür während eineslaufenden Programms öffnen, stoppt dasGerät. Dies kann sich auf denEnergi

Seite 6 - 4. BEDIENFELD

verwendet. In Bereichen, in denendiese Grenze überschritten wird,müssen zusätzlich zu den Multi-Reinigungstabletten Klarspülmittelund Salz verwendet w

Seite 7 - 5. PROGRAMME

Am Programmende kannsich noch Wasser an denSeitenwänden und derGerätetür befinden.10. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Schalten Sie das Gerätimmer aus und

Seite 8 - 6. EINSTELLUNGEN

7. Bauen Sie die Filter (B) und (C)wieder zusammen.8. Setzen Sie den Filter (B) in denflachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihnnach rechts, bis er einras

Seite 9 - Wasserenthärters

Bei einigen Problemen blinkt dieKontrolllampe Programmende und weistauf eine Störung hin.Die meisten Störungen, die auftreten,können behoben werden, o

Seite 10 - 7.1 Salzbehälter

Problem und Alarmcode Mögliche Ursachen und AbhilfeDas Programm dauert zu lang. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, bre‐chen Sie die Zeitvorwahl a

Seite 11 - Dosierers

11.1 Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nichtzufriedenstellendStörung Mögliche Ursachen und AbhilfeNicht zufriedenstellendeSpülergebnisse.• Siehe

Seite 12 - 8. TÄGLICHER GEBRAUCH

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN... 32. SICHERHEITSANWEISUNGEN...

Seite 13 - 9. TIPPS UND HINWEISE

Störung Mögliche Ursachen und AbhilfeRostspuren am Besteck. • Das Spülwasser enthält zu viel Salz. Siehe „Was‐serenthärter“.• Silber- und Edelstahlbes

Seite 14

Leistungsaufnahme Aus-Zustand (W) 0.501) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild.2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen En

Seite 17 - DEUTSCH 17

www.electrolux.com/shop100007231-A-242015

Seite 18

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Herstellerübernimmt keine Verantw

Seite 19 - DEUTSCH 19

• Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken13 beträgt.• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vomHersteller, seinem autorisierten Kundense

Seite 20 - 12. TECHNISCHE DATEN

• Schließen Sie das Gerät nur an eineordnungsgemäß installierteSchutzkontaktsteckdose an.• Verwenden Sie keineMehrfachsteckdosen oderVerlängerungskabe

Seite 21 - 13. UMWELTTIPPS

3. GERÄTEBESCHREIBUNG437 9 8 105611 121Oberer Sprüharm2Unterer Sprüharm3Filter4Typenschild5Salzbehälter6Lüftungsschlitze7Klarspülmittel-Dosi

Seite 22

4.1 KontrolllampenKontroll‐lampeBeschreibungKontrolllampe Programmende.Kontrolllampe Salz. Sie erlischt während des Programmbetriebs.Kontrolllampe Kla

Seite 23 - DEUTSCH 23

Programm Verschmut‐zungsgradBeladungProgrammpha‐senVerbrauchswerte1)Dauer(Min.)Energie‐ver‐brauch(kWh)Wasser(l) 5)Alle • Vorspülen 14 0.1 41) Druck un

Seite 24 - 100007231-A-242015

auf die Spülergebnisse und das Gerätauswirken könnten.Je höher der Mineralgehalt ist, um sohärter ist das Wasser. Die Wasserhärtewird in gleichwertige

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare