
Entfernen von Verunreinigungen:
1. – Folgendes muss sofort entfernt
werden: geschmolzener Kunststoff,
Plastikfolie, zuckerhaltige Lebensmit-
tel.
–
Schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es abkühlen, bevor Sie
Folgendes entfernen: Kalk- und Was-
serränder, Fettspritzer, metallisch
schimmernde Verfärbungen. Verwen-
den Sie dazu einen speziellen Glas-
oder Edelstahlreiniger.
2. Feuchten Sie ein Tuch mit etwas Reini-
gungsmittel an und wischen Sie damit
nach.
3. Am Ende das Gerät mit einem tro-
ckenen Tuch abreiben.
Warnung! Verwenden Sie keine
Messer, Schaber oder ähnliche
Gegenstände zum Reinigen der
Glasplatte oder der Zwischenräume
zwischen den Außenringen der Brenner
und dem Gehäuse (sofern vorhanden).
Warnung! Verschieben Sie das
Kochgeschirr nicht auf der Glasplatte,
ohne es anzuheben, um die Oberfläche
nicht zu zerkratzen. Lassen Sie
außerdem keine schweren oder spitzen
Gegenstände auf die Glasplatte oder
die Kante des Kochfeldes fallen.
REINIGEN DER ZÜNDKERZEN
Diese Funktion erfolgt über eine Keramik-
zündkerze mit Metallelektrode. Halten Sie
zur Vermeidung von Zündschwierigkeiten
diese Bauteile immer sauber; kontrollieren
Sie außerdem, ob die Düsen der Brenner-
krone verstopft sind.
REGELMÄSSIGE REINIGUNG
Lassen Sie regelmäßig vom lokalen Kun-
dendienst den Zustand des Gaszufuhrrohrs
und, falls installiert, die Funktionstüchtigkeit
des Druckreglers überprüfen.
WAS TUN, WENN …
Problem Mögliche Ursachen Abhilfe
Keine Funken beim Betätigen
der elektrischen Zündung.
•Kein Strom. • Vergewissern Sie sich, dass
das Gerät und die Stromver-
sorgung eingeschaltet sind.
• Überprüfen Sie die Siche-
rung. Wenn die Sicherung
mehrmals ausgelöst hat,
wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker.
• Brennerdeckel und Brenner-
krone sitzen nicht richtig.
• Stellen Sie sicher, dass der
Brennerdeckel und Brenner-
krone richtig sitzen.
Gasflamme erlischt sofort nach
dem Entzünden.
• Das Thermoelement ist nicht
ausreichend erwärmt.
• Halten Sie den Schalter nach
dem Entzünden ca. 5 Sekun-
den lang gedrückt.
Der Gasbrenner brennt un-
gleichmäßig.
• Speisereste an der Brenner-
krone.
• Kontrollieren Sie, dass die
Hauptdüse nicht blockiert
und die Brennerkrone nicht
durch Speisereste zugesetzt
sind.
Wenn ein Problem vorliegt, versuchen Sie
zunächst, die Ursache des Problems he-
rauszufinden und das Problem selbst zu
beheben. Wenn Sie das Problem nicht
selbst lösen können, wenden Sie sich an Ih-
ren Händler oder an den Kundendienst.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient ha-
ben oder es nicht von einer autorisier-
ten Fachkraft angeschlossen wurde,
kann auch während der Garantiezeit für
den Besuch eines Kundendiensttechni-
electrolux 35
Kommentare zu diesen Handbüchern