Electrolux FEH60G2100 Bedienungsanleitung Seite 50

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 60
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 49
50 electrolux
Reinigung des Backofens
WichtigWichtig
WichtigWichtig
Wichtig: Vor jeder Reinigungsarbeit
das Gerät unbe-dingt spannungslos
machen. Für eine lange Lebensdauer
des Gerätes ist es nötig, regelmässig
folgende Reinigungs-arbeiten vorzuneh-
men:
- Durchführung nur bei a/jointfilesconvert/1042180/bgekühltem
Backofen.
- Die emaillierten Teile mit Seifenlauge
reinigen.
- Keine Scheuermittel verwenden.
- Edelstahlteile und Glasscheiben mit
einem weichen Tuch trockenreiben.
- Bei hartnäckigen Flecken handelsüb-
liche Reinigungsmittel für Edelstahl
oder warmen Essig benutzen.
Die Emaillierung des Backofens ist
äusserst haltbar und weitgehenst un-
empfindlich. Die Einwirkung von heissen
Fruchtsäuren (Zitronen, Pflaumen oder
ähnliches) können jedoch auf der Email-
oberfläche belibende, matte und rauhe
Flecken hinterlassen. Solche Flecken in
der Hochglanzoberfläche der Emaille
beeinträchtigen die Funktion des Back-
ofens jedoch nicht. Reinigen Sie den
Backofen grundsätzlich nach jedem
Gebrauch. Verschmutzungen lassen
sich so am leichtesten entfernen. Ein
weiteres Einbrennen wird damit vermie-
den. Verwenden Sie niemals agressive
Reinigungsmittel, kratzende Topfreiniger
und grobe Scheuermittel.
Reinigen der Backofentür
Die Scheiben können zum leichteren
Reinigen entfernt werden.
Bauen Sie die Ofentür aus, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie vollständig die Ofentür
und stellen Sie fest, wo sich die Tür-
scharniere befinden (Abb. 7);
Abb. 7Abb. 7
Abb. 7Abb. 7
Abb. 7
Seitenansicht 49
1 2 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 59 60

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare