Electrolux GK69TSICN Bedienungsanleitung Seite 4

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 16
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 3
Das Kochfeld muss so eingebaut wer-
den, dass die Geräteunterseite vor
Dampf und Feuchtigkeit, z. B. durch ei-
nen Geschirrspüler oder Backofen, ge-
schützt ist!
Installieren Sie das Gerät nicht direkt
neben Türen oder unter Fenstern! Auf-
klappende Türen und aufspringende
Fenster können sonst heißes Kochge-
schirr von der Kochstelle stoßen.
Warnung! Es besteht
Verletzungsgefahr durch Stromschläge.
Beachten Sie genau die Anweisungen
zu den elektrischen Anschlüssen.
Die Netzanschlussklemme liegt an Span-
nung.
Die Netzanschlussklemme muss span-
nungsfrei gemacht werden.
Der Berührungsschutz muss durch fach-
gerechten Einbau gewährleistet sein.
Lockere und unsachgemäße Steckver-
bindungen können die Klemme überhit-
zen.
Klemmverbindungen müssen fachge-
recht von einem Fachmann ausgeführt
werden.
Verwenden Sie eine Zugentlastung für
das Kabel.
Ein beschädigtes Netzkabel muss durch
ein entsprechendes Spezialkabel (Typ
H05VV-F oder höher) ersetzt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Schließen Sie das Gerät über eine Zuleitung
mit Stecker an. Wenn keine Zuleitung mit
Stecker vorhanden ist, muss die feste elekt-
rische Installation eine Trenneinrichtung mit
einer Kontaktöffnungsbreite von mindes-
tens 3 mm aufweisen, mit der Sie das Gerät
allpolig von der Stromversorgung trennen
können (gemäß NIN SEV 1000).
Elektrischer Anschluss:
220V - 240V ~ 230V ~400V 2N ~
220V-240V
L2
PE
N
L1
220V-240V
PE
N
L1
230V
PE
L2
L1
3
N
2
1
3
N
2
1
3
N
2
1
MONTAGE
min.
50mm
min.
50mm
min.
500mm
min.
5mm
4 electrolux
Seitenansicht 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 15 16

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare