Electrolux EOB8851AAX Bedienungsanleitung Seite 2

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 24
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 1
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinwei-
se“.
INNENSEITE DER TÜR
Bei einigen Modellen finden Sie an der
Innenseite der Tür:
Die Nummerierung der Einschubebenen.
Informationen über die Backofenfunktio-
nen, Empfehlungen für Einschubebenen
und Temperaturen für die Zubereitung
üblicher Gerichte.
Die Temperaturen und Backzeiten
in den Tabellen sind nur Richtwer-
te. Sie sind abhängig von den Re-
zepten, der Beschaffenheit und der
Menge der verwendeten Zutaten.
HINWEISE ZU SPEZIELLEN
BACKOFENFUNKTIONEN
Warmhalten
Verwenden Sie diese Funktion zum Warm-
halten von Gerichten.
Die Temperatur regelt sich automatisch auf
80 °C.
Teller wärmen
Zum Vorwärmen von Tellern und Geschirr.
Teller und Geschirr gleichmäßig auf dem
Rost verteilen. Nach der halben Vorwärm-
zeit den oberen Stapel mit dem unteren
vertauschen.
Die automatisch eingestellte Temperatur
beträgt 70 °C.
Empfohlene Einschubebene: 3.
Gärstufe
Diese Automatikfunktion kann für alle Re-
zepte mit einem Hefeteig verwendet wer-
den. Das Programm sorgt für eine gute
Umgebungstemperatur, um den Teig ge-
hen zu lassen. Teig zum Gehen lassen in
eine ausreichend große Form legen und mit
einem feuchten Handtuch oder einer Plas-
tikfolie abdecken. Schieben Sie den Kom-
birost in Einschubebene 1 ein und stellen
Sie die Form darauf. Schließen Sie die Tür
und stellen Sie die Funktion „Gärstufe“ ein.
Stellen Sie die benötigte Zeit ein.
DAMPFGAREN
Dampfgar-Kochgeschirr
Verwenden Sie nur hitze- und korrosi-
onsbeständiges Kochgeschirr oder Gar-
behälter aus Chromstahl (nur ausgewähl-
te Modelle).
Einschubebenen
Die richtigen Einschubebenen sind in
den folgenden Tabellen aufgeführt. Die
Einschubebenen werden von unten nach
oben gezählt.
Allgemeine Hinweise
Wenn Sie länger als 30 Minuten oder
große Mengen an Speisen garen, geben
Sie bei Bedarf Wasser hinzu.
Geben Sie das Gargut in passendem
Kochgeschirr auf die Roste. Achten Sie
darauf, dass zwischen den Rosten ein
Abstand vorhanden ist, damit der Dampf
um das Kochgeschirr zirkulieren kann.
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch das
Wasser aus der Wasserschublade, den
Schlauchverbindungen und dem Damp-
generator. Siehe Kapitel „Reinigung und
Pflege“.
Hinweis zu den Tabellen „Dampfgaren“
Die Tabellen enthalten Angaben für typi-
sche Gerichte.
Die Temperatur- und Zeitangaben sind
lediglich Richtwerte und hängen vom
Typ, der Größe und Menge der Speisen
und vom Kochgeschirr ab.
Orientieren Sie sich an einem ähnlichen
Rezept, wenn Sie nicht die Einstellungen
für Ihr eigenes Rezept finden.
Beginnen Sie mit einem kalten Backofen,
sofern die Daten in den Tabellen abwei-
chend sind.
Beim Garen von Reis verwenden Sie ein
Verhältnis von Wasser zu Reis von 1,5:1
bis 2:1, da Reis Wasser aufnimmt.
2
www.electrolux.com
Seitenansicht 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 23 24

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare