Electrolux FEH60G2101 Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Öfen Electrolux FEH60G2101 herunter. Electrolux FEH60G2101 Benutzerhandbuch [pl] [tr] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - FEH60G2102

FEH60G2102DE Herd Benutzerinformation

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

Siehe Kapitel „Reinigungund Pflege“.Reinigen Sie das Gerät und dieZubehörteile vor der erstenInbetriebnahme.Setzen Sie das Zubehör und dieherausnehmba

Seite 3 - Personen

6.2 Anwendungsbeispiele fürdas GarenBei den Angaben in derfolgenden Tabelle handelt essich um Richtwerte.Kochstufe Verwendung: Dauer(Min.)Hinweise - 1

Seite 4 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Funktionsfähigkeit des Kochfeldsnicht.• Verwenden Sie einen Spezialreinigerzur Reinigung derKochfeldoberfläche.• Verwenden Sie einen speziellenReinigu

Seite 5 - DEUTSCH 5

Symbol Ofenfunktion AnwendungGrillstufe 1 Zum Grillen flacher Lebensmitteln und zumToasten von Brot.Bio-Garen Zum Backen in Formen und zum Dörren auf

Seite 6 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

• Alle Zubehörteilebesitzen kleine Kerbenoben auf der rechten undlinken Seite, um dieSicherheit zu erhöhen.Diese Einkerbungendienen auch alsKippsicher

Seite 7 - 2.3 Gebrauch

Backergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDer Kuchen fällt zusam‐men (wird feucht, klumpigoder streifig).Die Backzeit ist zu kurz. Stellen Sie eine längere

Seite 8 - 2.7 Service

9.4 Heißluft Backen auf einer EbeneBacken in FormenGargut Temperatur (°C) Dauer(Min.)EbeneGugelhupf oder Brioche 150 - 160 50 - 70 2Sandkuchen/Früchte

Seite 9 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Tabelle für Aufläufe und GratinsGargut Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneÜberbackene Baguettes160 - 1701)15 - 30 1Gefülltes Gemüse 160 - 170 30 - 60 11) B

Seite 10 - 6.1 Kochgeschirr

Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneApfelkuchen (2 Formen, Ø 20 cm,diagonal versetzt)180 60 - 90 1 - 2Pikante Torte (z. B. Quiche Lor‐raine)180 -

Seite 11 - 7.1 Allgemeine Informationen

Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneMürbeteiggebäck/Feingebäck1601)20 - 35 3Rührteigplätzchen 170 - 190 20 - 30 3Eiweißgebäck, Baiser 80 - 100 12

Seite 12 - 8.1 Ofenfunktionen

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..

Seite 13 - Backofenzubehörs

9.7 Braten mit Ober-/Unterhitze RindfleischGargut Menge Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneSchmorbraten 1 - 1,5 kg 200 - 230 105 - 150 1Roastbeef oder Fi

Seite 14 - 9.2 Backtipps

WildGargut Menge Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneHasenrücken, Hasen‐keulebis zu 1 kg220 - 2401)30 - 40 1Reh-/Hirschrücken 1,5 - 2 kg 210 - 220 35 - 40

Seite 15 - 9.3 Bio-Garen

SchweinefleischGargut Menge Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneSchulter, Nacken, Schin‐kenstück1 - 1,5 kg 160 - 180 90 - 120 1Kotelett, Rippchen 1 - 1,5 kg

Seite 16 - 9.4 Heißluft

Der Grillbereich befindet sich in der Mittedes Rostes.9.10 Grillstufe Gargut Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneErsteSeiteZweite Sei‐teRoastbeef, rosa 21

Seite 17 - DEUTSCH 17

SteinobstEinkochen Temperatur (°C) Einkochen bisPerlbeginn (Min.)Weiterkochen bei100 °C (Min.)Birnen, Quitten,Zwetschgen160 - 170 35 - 45 10 - 15Gemüs

Seite 18

10. BACKOFEN - REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.10.1 Hinweise zur Reinigung• Feuchten Sie ein weiches Tuch mitwarmem Wasse

Seite 19 - 9.6 Braten

121. Öffnen Sie die Tür vollständig.2. Drücken Sie den Schieber, bis Sieein Klicken hören.3. Schließen Sie die Tür, bis derSchieber einrastet.4. Hänge

Seite 20

3. Ersetzen Sie die Lampe durch einegeeignete, bis 300 °Chitzebeständige Backofenlampe.Verwenden Sie eine Backofenlampemit der gleichen Leistung.4. Br

Seite 21 - DEUTSCH 21

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDie Restwärmeanzeigefunktioniert nicht.Die Kochzone ist nichtheiß, da sie nur kurze Zeitin Betrieb war.War die Kochzon

Seite 22 - 9.9 Grillen, Allgemeines

AMindestabständeAbmessungen mmA 68512.3 Ausrichten des GerätsRichten Sie das Gerät mit den untenangebrachten Schraubfüßen so aus,dass sich die Oberflä

Seite 23 - 9.11 Einkochen

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht

Seite 24 - 9.12 Auftauen

Geräteoberfläche und 24 mm zurlinken Geräteseite in der rundenÖffnung an dem Befestigungsteil an.Siehe Abbildung. Verschrauben Sieihn in festem Materi

Seite 25 - DEUTSCH 25

• Nutzen Sie die Restwärme, um dieSpeisen warm zu halten oder zuschmelzen.13.2 Produktdatenblatt und Backofeninformationen gemäß EU65-66/2014Herstelle

Seite 26 - Rückwand

14. CH GARANTIEKundendienstServicestellenIndustriestrasse 105506 MägenwilLe Trési 61028 PréverengesVia Violino 116928 MannoMorgenstrasse 1313018 BernZ

Seite 28 - 12. MONTAGE

www.electrolux.com34

Seite 30 - 13. ENERGIEEFFIZIENZ

www.electrolux.com/shop867337037-A-342017

Seite 31 - 65-66/2014

1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch desKabels muss von einer Fachkraft vorgenommenwerden.• Dieses Gerät muss mit einem

Seite 32 - 15. UMWELTTIPPS

• Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer,Gabeln, Löffel oder Topfdeckel auf die Oberfläche desKochfelds, da diese heiß werden können.• Hat die G

Seite 33 - DEUTSCH 33

Bedienungsanleitung als geeignete und empfohleneSchutzabdeckungen oder die im Gerät enthalteneSchutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch dieVerwen

Seite 34

werden können),Fehlerstromschutzschalter undSchütze.• Die elektrische Installation muss eineTrenneinrichtung aufweisen, mit derSie das Gerät allpolig

Seite 35 - DEUTSCH 35

• Legen Sie keine Alufolie auf dasGerät oder direkt auf den Boden desGeräts.• Kochgeschirr aus Gusseisen oderAluminiumguss oder mit beschädigtenBöden

Seite 36 - 867337037-A-342017

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Gesamtansicht54321568912 3471Backofen-Einstellknopf2Temperaturwahlknopf3Temperaturanzeige/-symbol4Kochfeld-Einstellknöpfe5Hei

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare