Electrolux FEH60G2101 Bedienungsanleitung Seite 12

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 36
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 11
Funktionsfähigkeit des Kochfelds
nicht.
Verwenden Sie einen Spezialreiniger
zur Reinigung der
Kochfeldoberfläche.
Verwenden Sie einen speziellen
Reinigungsschaber für Glas.
7.2 Reinigen des Kochfelds
Folgendes muss sofort entfernt
werden: geschmolzener Kunststoff,
Plastikfolie, Zucker bzw. zuckerhaltige
Lebensmittel. Andernfalls können die
Verschmutzungen das Kochfeld
beschädigen. Achten Sie darauf, dass
sich niemand Verbrennungen zuzieht.
Den speziellen Reinigungsschaber
schräg zur Glasfläche ansetzen und
über die Oberfläche bewegen.
Folgendes kann nach
ausreichender Abkühlung des
Kochfelds entfernt werden: Kalk-
und Wasserränder, Fettspritzer und
metallisch schimmernde
Verfärbungen. Reinigen Sie das
Kochfeld mit einem feuchten Tuch
und nicht scheuernden
Reinigungsmittel. Wischen Sie das
Kochfeld nach der Reinigung mit
einem weichen Tuch trocken.
Entfernen Sie metallisch
schimmernde Verfärbungen:
Benutzen Sie für die Reinigung der
Glasoberfläche ein mit einer Lösung
aus Essig und Wasser
angefeuchtetes Tuch.
8. BACKOFEN - TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
8.1 Ofenfunktionen
Symbol Ofenfunktion Anwendung
Stellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet.
Backofenlampe Einschalten der Backofenlampe, ohne dass eine
Garfunktion eingeschaltet ist.
Heißluft Zum Braten oder zum Braten und Backen von
Speisen mit derselben Gartemperatur auf mehre‐
ren Ebenen gleichzeitig, ohne dass es zu einer
Aromaübertragung kommt.
Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden
und zum Einkochen von Lebensmitteln.
Auftauen Diese Funktion kann zum Auftauen von Tiefkühl‐
gerichten wie z. B. Gemüse und Obst verwendet
werden. Die Auftauzeit hängt ab von der Menge
und Größe der Tiefkühlgerichte.
www.electrolux.com12
Seitenansicht 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 35 36

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare