Electrolux EBCGL90SP Bedienungsanleitung Seite 21

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 20
5.
Drücken Sie die Taste wiederholt,
bis das Display SET + GO anzeigt.
6.
Mit OK bestätigen.
Zum Starten von SET + GO drücken Sie
ein beliebiges Sensorfeld (ausser
). Die
eingestellte Ofenfunktion startet.
Nach Ablauf der Ofenfunktion ertönt ein
akustisches Signal.
Solange die Ofenfunktion in Betrieb ist,
ist die Tastensperre eingeschaltet.
Sie können die Funktion SET + GO im
Menü Einstellungen ein- und ausschal-
ten.
11.5 Abschaltautomatik
Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen
nach einiger Zeit automatisch ausgeschal-
tet, wenn:
Eine Ofenfunktion eingestellt ist.
Sie die Backofentemperatur nicht än-
dern.
Backofen-Temperatur Abschaltzeit
30 °C - 115 °C 12.5 Stunden
120 °C - 195 °C 8.5 Stunden
200 °C - 230 °C 5.5 Stunden
Die Abschaltautomatik funktioniert
bei allen Ofenfunktionen ausser
Backofenbeleuchtung , Dauer und
Ende .
11.6 Kühlgebläse
Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird auto-
matisch das Kühlgebläse eingeschaltet,
um die Geräteflächen zu kühlen. Nach
dem Abschalten des Geräts läuft das
Kühlgebläse weiter, bis das Gerät a/jointfilesconvert/831992/bge-
kühlt ist.
12. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
Hinweise zur Reinigung:
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit war-
mem Wasser und etwas Reinigungsmit-
tel an, und reinigen Sie damit die Vor-
derseite des Geräts.
Reinigen Sie die Metalloberflächen mit
einem handelsüblichen Reinigungsmit-
tel.
Reinigen Sie den Innenraum des Back-
ofens nach jedem Gebrauch. So lassen
sich Verschmutzungen leichter entfer-
nen und es kann nichts einbrennen.
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach je-
dem Gebrauch, und lassen Sie sie
trocknen.
Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung
dürfen nicht mit aggressiven Reini-
gungsmitteln, scharfkantigen Gegen-
ständen oder im Geschirrspüler gerei-
nigt werden. Andernfalls kann die Anti-
haftbeschichtung beschädigt werden.
12.1 Entfernen von
Einhängegittern
Die Einhängegitter können zur Reinigung
der Seitenwände entfernt werden.
Heben Sie das Einhängegitter an, und zie-
hen Sie es heraus.
Führen Sie zum Einsetzen der Ein-
hängegitter die oben beschriebe-
nen Schritte in umgekehrter Rei-
henfolge durch.
DEUTSCH 21
Seitenansicht 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare