benutzerinformationGeschirrspülerESF65010
Täglicher Gebrauch• Kontrollieren Sie, ob der Geschirrspülermit Salz oder Klarspülmittel aufgefüllt wer-den muss.• Laden Sie das Besteck und Geschirr
Die zwei Stachelreihen des Unterkorbs kön-nen zum Laden von Töpfen, Pfannen undSchüsseln schnell umgeklappt werden.BesteckkorbMesser mit langer Klinge
Der Besteckkorb besteht aus zwei Teilen, diebei Bedarf getrennt werden können. Schie-ben Sie die beiden Hälften zum Trennen inentgegengesetzte Richtun
Gehen Sie wie folgt vor, um den Korbwieder in die obere Position zu bringen:1. Den Korb bis zum Anschlag herauszie-hen.2. Den Korb auf beiden Seiten v
4. Schließen Sie den Deckel und drückenSie ihn an, bis er einrastet.Reinigertabletten der verschiedenenHersteller lösen sich mit unterschiedli-cher Sc
erlöschen, während die Kontrolllampevon Funktionstaste B weiterhin blinkt.4. Drücken Sie zum Einschalten des Klar-spüldosierers erneut die Taste B. Di
Die Auswahl des Spülprogramms undder Startvorwahl kann auch bei ge-schlossener Tür erfolgen. Bitte denkenSie daran, dass Sie nach dem Drückeneiner Pro
SpülprogrammeSpülprogrammeProgrammGrad der Ver-schmutzungArt der Bela-dungProgrammbeschreibungIntensiveStark ver-schmutztGeschirr, Be-steck, Töpfe und
Reinigung und PflegeFilterreinigungDie Filter müssen regelmäßig kontrolliert undgereinigt werden. Schmutzige Filter beein-trächtigen das Spülergebnis.
Längerer GerätestillstandVor einem längerem Stillstand des Geschirr-spülers sollten Sie folgende Vorsichtsmaß-nahmen ergreifen:1. Ziehen Sie den Netzs
Electrolux. Thinking of you.Share more of our thinking at www.electrolux.comInhaltSicherheitshinweise ... 2Gerätebeschre
Störung Mögliche Ursachen und AbhilfeDas Programm startet nicht• Tür des Geschirrspülers nicht richtig geschlos-sen.Schließen Sie die Tür des Geschirr
Technische DatenAbmessungen BreiteHöheTiefe60 cm85 cm63,5 cmElektrischer Anschluss - An-schlussspannung - Gesamtleis-tung - SicherungDie Daten der ele
Gerät aufstellenWarnung! Der elektrische Anschlussdes Gerätes und alle sonstigenInstallationsarbeiten dürfen nur vonqualifizierten Elektrikern undInst
WasseranschlussWasserzuleitungDer Geschirrspüler kann sowohl mit Warm-(max. 60°) wie auch mit Kaltwasser gespeistwerden. Die Kaltwasserversorgung ist
Der Ablaufschlauch kann nach rechts oderlinks verlegt werdenStellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauchnicht geknickt oder gequetscht wird, da dasden
Elektrischer AnschlussWarnung! DieSicherheitsbestimmungenschreiben die Erdung des Gerätesverbindlich vor.Stellen Sie vor der ersten Benutzungdes Gerät
26 electrolux
electrolux 27
117969860 - 00 - 032008www.electrolux.comBenötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitteunseren Onlineshop unter:ww
• Das Wasser in Ihrem Geschirrspüler istkein Trinkwasser. In der Maschine könnenimmer Spülmittelrückstände vorhandensein.• Sorgen Sie dafür, dass die
Gerätebeschreibung1 Oberkorb2 Einstellung der Wasserhärtestufe3 Salzbehälter4 Behälter für Reinigungsmittel5 Dosiergerät für Klarspülmittel6 Typenschi
BedienblendeE6D1. Ein-/Aus-Taste2. Programmwahltasten3. Zeitvorwahl-Taste4. Kontrolllampen5. Digital-Display6. FunktionstastenKontrolllampenLaufendes
KontrolllampenKlarspüler12)Leuchtet auf, sobald Klarspülmittel nachgefülltwerden muss.1) Die Salz- und Klarspülmittel-Kontrolllampen leuchten nie währ
Einstellen des WasserenthärtersDer Geschirrspüler ist mit einem Wasseren-thärter ausgestattet, der die im Wasser ent-haltenen Minerale und Salze zurüc
Beispiele: Ist die aktuelle Härtestufe 5,wird durch einmaliges Drücken der TasteA Härtestufe 6 ausgewählt. Ist die aktu-elle Härtestufe 10, wird durch
Gebrauch von KlarspülmittelWarnung! Nur Markenklarspülmittel fürGeschirrspülmaschinen verwenden.Füllen Sie nie andere Produkte (Reini-gungsmittel für
Kommentare zu diesen Handbüchern