Electrolux EWW1686DWD Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EWW1686DWD herunter. Electrolux EWW1686DWD Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
EWW1686DWD
DE Wasch-Trockner Benutzerinformation
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 39 40

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - EWW1686DWD

EWW1686DWDDE Wasch-Trockner Benutzerinformation

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

: Anzeige KaltwasserB. : Anzeige Zeitmanager.C. Zeitbereich:• : Programmdauer•: Zeitvorwahl• : Alarmcodes• : Fehlermeldung• : Das Programm ist beendet

Seite 3 - Personen

ProgrammTemperaturbereichMaximale Bela‐dungMaximale Schleu‐derdrehzahlProgrammbeschreibung(Beladung und Verschmut‐zungsgrad)Wol/Handwas - Laine/Lavage

Seite 4 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

ProgrammTemperaturbereichMaximale Bela‐dungMaximale Schleu‐derdrehzahlProgrammbeschreibung(Beladung und Verschmut‐zungsgrad)Dampfprogramme4)Dampf kann

Seite 5 - DEUTSCH 5

Mögliche ProgrammkombinationenProgrammKatoen/Coton Katoen Eco/Coton Eco Wash&Dry 60Min. Synthetica/Synthétiques

Seite 6 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Trockengrad Gewebetyp Beladung BügeltrockenGeeignet zum BügelnBaumwolle und Leinen(betttücher, Tischtücher,Hemden usw.)bis zu 6 kg1) Hinweise für Prüf

Seite 7 - 2.5 Entsorgung

5.4 Woolmark Apparel Care -Blau• Das Waschprogramm Wolle dieserMaschine wurde von der FirmaWoolmark auf das Waschen vonWolltextilien mit derPflegekenn

Seite 8 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Programme Bela‐dung(kg)Energie‐ver‐brauch(kWh)Wasserver‐brauch (Li‐ter)Ungefähre Pro‐grammdauer (in Mi‐nuten)Katoen Eco/Coton EcoBaumwolle-Energiespar

Seite 9 - 4. BEDIENFELD

7.4 Startuitstel - Départ différéMit dieser Option können Sie den Starteines Programms um 30 Minuten bis 20Stunden verzögern.Im Display wird die entsp

Seite 10 - 5. PROGRAMME

bis die Anzeige aufleuchtet/erlischt.Sie können diese Option einschalten:• Nachdem Sie gedrückt haben:Die Optionen und derProgrammwahlschalter sind

Seite 11 - DEUTSCH 11

ACHTUNG!Vergewissern Sie sich, dasskeine Wäschestückezwischen Dichtung und Türeingeklemmt sind.Ansonsten besteht dasRisiko eines Wasseraustrittsoder d

Seite 12

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..

Seite 13 - 5.2 Automatiktrocknen

10.4 Flüssigwaschmittel oderWaschpulver1. A2. 3. B4.• Position A für Waschpulver (Werkseinstellung).• Position B für Flüssigwaschmittel.Bei Verwendung

Seite 14 - 5.3 Zeitgesteuertes Trocknen

Option leuchtet auf, sobald dieOption eingeschaltet wird.Wenn Sie einen Fehlermachen, erscheint imDisplay die Meldung .10.7 Starten eines Programmsoh

Seite 15 - 6. VERBRAUCHSWERTE

10.10 Abbrechen eineslaufenden Programms1. Drücken Sie die Taste , um dasProgramm abzubrechen und dasGerät auszuschalten.2. Um das Gerät einzuschalte

Seite 16 - 7. OPTIONEN

• Wenn Sie nicht innerhalb von 5Minuten drücken.Drücken Sie die Taste , um dasGerät wieder einzuschalten.• 5 Minuten nach Ende einesWaschprogrammsD

Seite 17 - 8. EINSTELLUNGEN

11.3 Zeitgesteuertes TrocknenDie Wäsche kann auch mit einemmanuell eingestellten Zeitprogrammgetrocknet werden:1. Drücken Sie die Taste wiederholt,um

Seite 18 - 8.2 Extra Spülen dauerhaft

Um eine guteTrockenleistung zu erzielen, überschreiten Sie nicht diein der Gebrauchsanleitungangegebene maximaleFüllmenge. KeineSchleuderdrehzahleinst

Seite 19 - 10.3 Waschmittelfächer

Weitere Informationen finden Sie unter„Ende des Trockenprogramms“ imvorherigen Kapitel.1. Nehmen Sie die Wäsche aus demGerät.Vergewissern Sie sich, da

Seite 20 - Programms

verursachen. Verteilen Sie dieWäschestücke in diesem Fall mit derHand neu und starten Sie dieSchleuderphase erneut.13.2 Hartnäckige FleckenFür manche

Seite 21 - DEUTSCH 21

• Bettdecken.• Daunen.• Anoraks.• Schlafsäcke.• Gewebe mit Resten von Haarsprays,Nagellackentferner oder ähnlichenLösungsmitteln.• Kleidungsstücke aus

Seite 22 - 10.13 Option AUTO Standby

Überprüfen Sie regelmäßig, dass sichkein Kalk und keine Rostpartikel in derTrommel abgesetzt haben.Verwenden Sie zur Entfernung von Rostnur Spezialpro

Seite 23 - Automatikstufen

Änderungen vorbehalten.1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitungsorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts.Bei

Seite 24 - TROCKNEN

14.6 Reinigen des AblauffiltersReinigen Sie den Ablauffilter nicht, wenn das Wasser im Gerät heiß ist.1.122.2113. 4.125.126.www.electrolux.com30

Seite 25 - 12.4 Programmende

7. 8.129.12 14.7 Reinigen des Zulaufschlauchs und Ventilfilters1.1232.DEUTSCH 31

Seite 26 - 13. TIPPS UND HINWEISE

3. 4.45°20°14.8 NotentleerungDas Gerät kann aufgrund einerFunktionsstörung das Wasser nichtabpumpen.In diesem Fall führen Sie die Schritte (1)bis (9)

Seite 27 - DEUTSCH 27

• – Das Gerät pumpt das Wassernicht ab.• – Die Gerätetür steht offen oderist nicht richtig geschlossen.Überprüfen Sie bitte die Tür!Ist das Gerät üb

Seite 28 - 14. REINIGUNG UND PFLEGE

Problem Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasser‐versorgung nicht zu niedrig ist. Diese Information erhaltenSie von Ih

Seite 29 - 14.4 Türdichtung

Problem Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass der Wasserablaufschlauchkeine Beschädigungen aufweist. Verwenden Sie ein geeignetes Waschmittel

Seite 30

Problem Mögliche AbhilfeVerringern Sie die Wäschemenge.Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Programmeingestellt haben. Stellen Sie bei Bedarf

Seite 31 - DEUTSCH 31

5. Nehmen Sie die Wäsche heraus undschließen Sie die Gerätetür.6. Schließen Sie die Filterklappe.17. TECHNISCHE DATENAbmessungen Breite/Höhe/Tiefe/Ges

Seite 32 - 15. FEHLERSUCHE

www.electrolux.com38

Seite 34

1.2 Allgemeine Sicherheit• Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerätvor.• Das Gerät muss freistehend oder unterhalb derKüchenarbeitsfläche inst

Seite 35 - DEUTSCH 35

www.electrolux.com/shop132927801-A-012016

Seite 36 - 16. ÖFFNEN DER TÜR IM NOTFALL

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vomHersteller, seinem autorisierten Kundenservice odereiner gleichermaßen qualifizierten Personausgetausc

Seite 37 - 18. UMWELTTIPPS

• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- und/oder Dampfstrahl.• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.Benutzen Sie nur neutrale Reini

Seite 38

• Bevor Sie neue oder lange Zeit nichtbenutzte Schläuche, an denenReparaturarbeiten ausgeführt wurdenoder neue Geräte (Wasserzählerusw.) angepasst wur

Seite 39 - DEUTSCH 39

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Geräteübersicht12356741Arbeitsplatte2Waschmittelschublade3Bedienfeld4Türgriff5Typenschild6Filter der Ablaufpumpe7Füße für die

Seite 40 - 132927801-A-012016

4. BEDIENFELD4.1 Bedienfeldbeschreibung53 4101187961 2TemperatuurTempératureCentrifugerenEssorageDroogtijdMinuterieDroogtegraadNiveau SéchageStartuits

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare