Sicherheitsvorschriften
für die Inbetriebnahme
Stellen Sie das Gerät mit der Rückseite an
die Wand. Die Wärme a/jointfilesconvert/939006/bgebenden Teile
(Kompressor und Verflüssiger) sollen die
Wand nicht berühren.
Bevor Sie das Gerät verschieben, sollte
der Netzstecker aus in der Steckdose
genommen sein.
Beim Aufstellen des Gerätes achten Sie
darauf, daß es nicht auf das
Anschlußkabel gestellt wird.
Achten Sie auf ausreichende Belüftung
des Gerätes. Nicht ausreichende
Belüftung hätte eine Erwärmung des
Gerätes zufolge. Um Ihrem Gerät die
erforderliche Belüftung zu sichern,
befolgen Sie bitte die Hinweise für die
Inbetriebnahme des Gerätes.
Informationen für
Sicherheitsvorschriften
von Isobutan
Ihr Gerät enthält im Kältekreislauf
Isobutan (R 600a); bei diesem Stoff
besteht Feuer- und Explosionsgefahr.
Haushaltsgeräte mit elektrischem Antrieb
bzw. Motor dürfen nicht in Ihrem Gerät in
Betrieb genommen werden.
Heizkörper, Flammen oder Flammquellen
sollten nie in das Gerät gestellt werden.
Wenn durch Beschädigungen des
Kältekreislaufes Ihres Gerätes das
Kältemittel freigesetzt wird, lüften Sie den
Raum, in dem es steht, gut durch.
Um Personen- und Sachschäden
zu vermeiden, halten Sie sich an
die Sicherheitsvorschriften der
Gebrauchsanleitung. Für Schäden
infolge von Nichtbeachtung dieser
Vorschriften haftet der Hersteller nicht.
5
Kommentare zu diesen Handbüchern