Electrolux SSPIRITTK Bedienungsanleitung Seite 7

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 6
Inbetriebnahme
Legen Sie das beiliegende Zubehör in den
Kühlschrank und stecken Sie den
Netzstecker in die geerdete Steckdose.
Mit dem Temperaturregler, der sich auf der
rechten Seite des normalen Kühlbereiches
befindet, können Sie die Temperatur
einstellen, indem Sie den Regler im
Uhrzeigersinn drehen. (Siehe nachstehende
Abbildung). In der Position 0 befindet sich
das Gerät außer Betrieb.
Bitte lesen Sie hierzu auch den nächsten
Abschnitt.
Temperaturregelung, Einstellung
der Temperatur
Das Kühlaggregat muß nicht ununterbrochen
laufen. Wenn die Temperatur den
eingestellten Wert erreicht hat, schaltet der
Thermostat es automatisch ab und später
dann wieder ein, die gewünschten
Temperaturen werden damit erreicht.
Je größer die Zahlen werden, desto
intensiver wird die Kühlung.
Wird der Temperaturreglerknopf auf Stufe 3
eingestellt, so wird im Kühlbereich
automatisch eine Temperatur von +5°C bzw.
eine niedrigere Temperatur erreicht. Eine
solche Einstellung (Stufe 3) genügt i.d.R.
den alltäglichen Ansprüchen.
Außer von der eingestellten Temperatur und
der Außentemperatur wird die Temperatur im
Gefrierschrank auch von der Menge der
eingelagerten Lebensmittel sowie der
Häufigkeit des Türöffnens beeinflußt.
In Höchsteinstellung des
Temperaturreglers (Stufe 5) - z.B. bei
hohen Außentemperaturen - kann das
Kühlaggregat ununterbrochen laufen.
Dadurh wird das Gerät nicht beschädigt.
7
So bedienen Sie Ihr Gerät
Seitenansicht 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 19 20

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare