Electrolux EB4GL70CN Bedienungsanleitung Seite 17

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 16
11.4 Dampferzeugungssystem
VORSICHT!
Den Dampfgenerator nach
jeder Benutzung trocknen.
Saugen Sie das Wasser mit
einem Schwamm auf.
Beseitigen Sie die
Kalkrückstände mit
Essigwasser.
VORSICHT!
Durch chemische
Entkalkungsmittel können
Schäden am Email entstehen.
Folgen Sie den Anweisungen
des Herstellers.
1. Füllen Sie zur Reinigung der
Wasserschublade und des
Dampfgenerators das Wasser-Essig-
Gemisch (ca. 250 ml) über die
Wasserschublade in den
Dampfgenerator. Warten Sie ca. 10
Minuten.
2. Saugen Sie das Essigwasser mit dem
Schwamm auf.
3. Geben Sie klares Wasser (100-200 ml)
in die Wasserschublade, um das
Dampferzeugungssystem zu spülen.
4. Entfernen Sie das Wasser mit dem
Schwamm aus dem Dampfgenerator,
und wischen Sie ihn trocken.
5. Lassen Sie die Tür offen stehen, bis
das Gerät vollständig getrocknet ist.
11.5 Aus- und Einbauen der Tür
Zur Reinigung der Tür können Sie diese
aushängen.
WARNUNG!
Gehen Sie beim Aushängen
der Tür vorsichtig vor. Die Tür
ist schwer.
1. Öffnen Sie die Tür vollständig.
2. Drücken Sie auf die Klemmhebel (A)
an beiden Türscharnieren.
A
A
3.
Schließen Sie die Tür bis zu einem
Winkel von ca. 45 Grad.
45°
4. Fassen Sie die Tür mit beiden Händen
seitlich an und ziehen Sie sie schräg
nach oben vom Gerät weg.
5. Legen Sie die Tür mit der Außenseite
nach unten auf ein weiches Tuch und
eine stabile Fläche, damit sie keine
Kratzer bekommt.
Nach der Reinigung muss die Tür wieder
eingebaut werden. Führen Sie die oben
aufgeführten Schritte in umgekehrter
Reihenfolge durch.
11.6 Austauschen der Lampe
Legen Sie ein Tuch unten in den Garraum
des Geräts. Auf diese Weise schützen Sie
die Glasabdeckung der Backofenlampe
und den Innenraum des Backofens.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr! Schalten
Sie die Sicherung aus, bevor
Sie die Lampe austauschen.
Die Lampe und die
Glasabdeckung der Lampe
können heiß werden.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entfernen Sie die Sicherungen aus
dem Sicherungskasten, oder schalten
Sie den Schutzschalter aus.
DEUTSCH
17
Seitenansicht 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 27 28

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare