EBCGL9... ...DE MIKROWELLENOFEN BENUTZERINFORMATION
4.2 ErstanschlussWenn Sie das Gerät an die Hauptstrom-versorgung anschließen oder nach einemStromausfall, müssen Sie die Sprache,Kontrast die Helligke
Num-merSen-sorfeldFunktion Bemerkung5„Nach unten“-Taste Menünavigation nach unten.6„Nach oben“-Taste Menünavigation nach oben.7OK/Mikrowelle Schnellst
Symbol FunktionGewichtsautomatik Die Gewichtsautomatik ist eingeschaltet, oderdas Gewicht kann geändert werden.Heat + Hold Die Funktion ist eingeschal
Symbol Untermenü BeschreibungKontrastEinstellen des Kontrastes der An-zeige.HelligkeitEinstellen der Helligkeit der Anzei-ge.Sprache einstellenEinstel
7. MIKROWELLENMODUS7.1 MikrowelleInformationen zum BetriebAllgemeines:• Gargut nach dem Ausschalten des Ge-räts einige Minuten stehen lassen (siehe„Mi
Geeignetes Kochgeschirr und MaterialKochgeschirr/Material Mikrowelle GrillAuftauen Erhit-zenGarenFeuerfestes Glas und Porzellan (oh-ne Metallteile, z.
7.2 MikrowellenfunktionenFunktionen BeschreibungMikrowelle Die Wärme wird direkt im Gargut erzeugt. Verwenden Sie die-se Funktion zum Erwärmen von Fer
Mit jedem Berühren von wird dieDauer um 30 Sekunden erhöht.Sie können die Mikrowellenleis-tung ändern (siehe Kapitel „Ein-stellen der Mikrowellenfun
8. UHRFUNKTIONEN8.1 UhrfunktionenSymbol Funktion BeschreibungKurzzeit-WeckerZum Einstellen eines Countdowns (maximal: 2 Stun-den 30 Minuten). Diese Fu
8.3 ZeitverlängerungDie Funktion Zeitverlängerung bewirkt,dass die Ofenfunktion nach Ablauf derDauer weiterläuft.• Anwendbar auf alle Ofenfunktionen m
INHALT1. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32. SICHERHEITSHINWEISE . .
• Durch den umlaufend erhöhten Rah-men des Rostes ist das Kochgeschirrzusätzlich gegen Abrutschen gesichert.11. ZUSATZFUNKTIONEN11.1 Menü Favoriten :S
5.Drücken Sie die Taste wiederholt,bis das Display SET + GO anzeigt.6.Mit OK bestätigen.Zum Starten von SET + GO drücken Sieein beliebiges Sensorfel
12212.2 LampeWARNUNG!Stromschlaggefahr! Schalten Siedie Sicherung aus, bevor Sie dieLampe austauschen.Die Lampe und die Glasabde-ckung der Lampe könne
13. WAS TUN, WENN …WARNUNG!Siehe Sicherheitshinweise.Problem Mögliche Ursache AbhilfeDas Gerät heiztnicht.Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie da
min. 3 mm Heben Sie das Gerät nicht amTürgriff an.WARNUNG!Bei der Montage in brennbaresMaterial sind die Normen NIN SEV1000 sowie die Brandschutzricht
14.1 Elektrischer AnschlussLassen Sie das Gerät von einerElektrofachkraft an das Stromnetzanschliessen.Als Netzanschlussleitung muss ein Kabelvom Typ
pour des dommages causés par des in-fluences extérieures ou de force majeure.Garanzia Per ogni prodotto concediamouna garanzia di 2 anni a partire dal
DEUTSCH 27
www.electrolux.com/shop892944678-F-422013
1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und Verwendung des Gerätssorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftetnicht für V
– Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros undanderen Arbeitsumfeldern– Bauernhöfe– Für Gäste in Hotels, Motels und anderen Wohnum-gebungen– Pensio
• Das Gerät ist zum Erwärmen von Speisen und Geträn-ken vorgesehen. Das Trocknen von Kleidungsstückenund das Erwärmen von Wärmekissen, Hausschuhen,Sch
nen die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern derScheibe führen.• Ziehen Sie die Einhängegitter erst vorne und dann hin-ten von der Seitenwand we
sen so befestigt werden, dass sie nichtohne Werkzeug entfernt werden kön-nen.• Stecken Sie den Netzstecker erst nachAbschluss der Montage in die Steck
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wennes nicht richtig arbeitet.• Flüssigkeiten vor dem Erhitzen im Mik-rowellenofen stets umrühren, um einplötzliches
3. GERÄTEBESCHREIBUNG1 27385643211Bedienfeld2Elektronischer Programmspeicher3Grill- und Heizelement4Mikrowellengenerator5Lampe6Bodenglas, herausnehmba
Kommentare zu diesen Handbüchern