Electrolux EDC46130W Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 55
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
10 electrolux gebrauch
Diese Taste soll auch nach einem
Stromausfall und nach Einschieben des
Kondensatbehälters wieder
gedrückt werden, falls dieser im Laufe
des Programms nach Aufleuchten der
entsprechenden Lampe entleert wird.
In beiden Fällen blinkt die Lampe der
Start/Pauze- Taste.
Die Lampen End/Anticrease, and
leuchten und ein akustisches Signal ertönt.
Informator
Die Kontrolllampen zeigen folgende
Funktionen an:
Kontrolllampe “
DDrryyiinngg
” (Trocknen)
leuchtet.
Die Trocknungsphase mit Heizung wird
durchgeführt.
Kontrolllampe
CCoooolliinngg ((AAbbkküühhlleenn))
leuchtet
Die Abkühlphase von ca. 10 Minuten
läuft ab.
Kontrolllampe “
EEnndd ooff pprrooggrraammmmee ((EEnnddee//
KKnniitttteerrsscchhuuttzz))
leuchtet
Die Abkühlphase ist beendet, die Wäsche
kann entnommen werden.
Wird die Wäsche nicht entnommen, läuft
automatisch die Knitterschutzphase von 30
Minuten ab.
Die Lampe bleibt eingeschaltet.
Kontrolllampe “
WWaatteerr rreesse
errvvooiirr ffuullll
((BBeehhäälltteerr))
leuchtet
Der Kondensatbehälter muss entleert
werden. Leuchtet diese Lampe im Laufe
eines Programms, bedeutet dies, dass der
Behälter voll ist. Ein akustisches Signal
ertönt, das Programm wird automatisch
unterbrochen, die Lampe der
START/PAUSE-Taste blinkt.
Kontrolllampe
FFiilltteerr cclleeaanniinngg ((SSiieebbee))
leuchtet
Die Flusensiebe müssen gereinigt
werden.
Kontrolllampe
CCoonnddeennsseerr cclleeaanniinngg
leuchtet
Diese Lampe leuchtet alle 80
Trocknungsprogramme und zeigt somit,
dass der Luftkondensor gereinigt werden
muss.
Programm abbrechen
Um ein versehentlich gewähltes Programm
nach Programmstart zu ändern, den
Programmwähler zuerst auf AUS (UIT)
drehen und anschließend Programm
neu einstellen.
Programmende
Wird die Wäsche am Ende des Programms
nicht entnommen, schaltet sich automatisch
das Knitterschutzprogramm, das ca.
30 Minuten dauert, ein.
Während der Knitterschutzphase
können Sie jederzeit die
Wäschestücke entnehmen.
Wird dies nicht gemacht, bleibt die
Maschine am Ende des Programms
automatisch stehen, die Lampen
End/Anticrease, und bleiben
eingeschaltet und ein akustisches
Signal ertönt für 2 Minuten.
Den Programmwähler auf “O” drehen,
alle Kontrolllampen erlöschen. Das
Gerät ist ausgeschaltet.
Wäsche entnehmen.
WWiirrdd ddiiee TTüürr vvoorr ddeemm AAuusssscchhaalltteenn
dd
eess GGeerräättss ggeeööffffnneett uunndd ddaannnn
ggeesscchhlloosssseenn,, lleeuucchhtteenn ddiiee LLaammppeenn
ddeerr PPrrooggrraammmmsscchhrriittttee ddeess vvoonn ddeerr
125986181 de.qxp 2007-01-26 09:49 Page 10
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 54 55

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare