Electrolux EOB8851AAX Kochbuch Seite 13

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 32
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 12
Paniermehl zum Ausstreuen der Back-
form
Zubereitung:
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in ei-
ne Rührschüssel geben und schaumig rüh-
ren. Danach die Eier einzeln dazugeben
und nochmals schaumig rühren. Das mit
dem Mehl vermischte Backpulver zur
Schaummasse geben und unterrühren.
Die Früchte ebenfalls unter die Masse rüh-
ren.
Den Teig in die vorbereitete Form geben
und dabei den Teig am Rand etwas höher
ziehen als in der Mitte. Den Rand und die
Kuchenmitte mit den ganzen blanchierten
Mandeln verzieren. Kuchen in das Gerät
stellen.
Backzeit: 100 Minuten
Einschubebene: 1
Streuselkuchen
Zutaten für den Teig:
•375 g Mehl
20 g Hefe
150 ml lauwarme Milch
60 g Zucker
1 Prise Salz
•2 Eigelb
75 g weiche Butter
Zutaten für den Streuselbelag:
200 g Zucker
200 g Butter
1 Teelöffel Zimt
•350 g Mehl
50 g gehackte Nüsse
30 g geschmolzene Butter
Zubereitung:
Das Mehl in eine Rührschüssel sieben, in
der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe
zerkleinern, in die Vertiefung geben, mit der
Milch und etwas von dem Mehl vom Rand
verrühren, mit Mehl bestäuben, an einem
warmen Ort so lange gehen lassen, bis das
auf den Vorteig gestäubte Mehl rissig wird.
Zucker, Eigelb, Butter und Salz an den
Rand des Mehls geben. Alle Zutaten zu ei-
nem geschmeidigen Hefeteig kneten.
Den Teig an einem warmen Ort so lange
gehen lassen, bis er etwa doppelt so groß
ist. Danach den Teig ausrollen, auf ein ge-
fettetes Backblech geben und nochmals
gehen lassen.
Zucker, Butter und Zimt zusammen in eine
Rührschüssel geben und miteinander ver-
mischen.
Das Mehl und die Nüsse dazugeben und
so miteinander verkneten, dass Streusel
entstehen.
Die Butter auf den aufgegangenen Teig
streichen und die Streusel gleichmäßig da-
rauf verteilen.
Backzeit: 35 Minuten
Einschubebene: 3
Hefezopf
Zutaten für den Teig:
•650 g Mehl
20 g Hefe
200 ml Milch
40 g Zucker
•5 g Salz
•5 Eigelb
200 g weiche Butter
Zutaten für die Füllung:
250 g gehackte Walnüsse
20 g Paniermehl
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
50 ml Milch
60 g Honig
30 g geschmolzene Butter
•20 ml Rum
Zum Bestreichen:
•1 Eigelb
•Milch
50 g Mandelblätter
Zubereitung:
Das Mehl in eine Rührschüssel sieben, in
der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe
zerkleinern, in die Vertiefung geben, mit der
Milch und etwas von dem Zucker und Mehl
vom Rand verrühren, mit Mehl bestäuben
und an einem warmen Ort so lange gehen
lassen, bis das auf dem Vorteig gestäubte
Mehl rissig wird.
Den restlichen Zucker an den Rand des
Mehls geben. Alle Zutaten zu einem ge-
schmeidigen Hefeteig kneten. Den Teig an
einem warmen Ort so lange gehen lassen,
bis er etwa doppelt so groß ist.
Für die Füllung alle Zutaten vermischen.
Den Teig in drei gleiche Teile teilen und zu
länglichen Rechtecken ausrollen. Je ein
Drittel der Füllung auf jedes Rechteck ver-
DEUTSCH 13
Seitenansicht 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 31 32

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare