
INHALTSVERZEICHNIS
9
,dis Jahre Schrittmachertherapie
(Sykosch, J.,
Büchner
M., Ef-
fert, S.) 777
Erfahrungen mit einer internistischen
Intensivpflegestation in der
Groß-
stadt (Gross, R.
r
Grosser,
K.
D.,
Bierstedt,
P.,
Deck,
K.,
Gerhard, W., Habicht, W.,
Steinbrück,
G.) 784
Der scheinbar pathologische Herzbe-
fund (Schmutz ler,
H.)
792
Phasische Funktionsverschlechterun-
gen eines Aortenklappenventils
durch Balldeformierung (Bircks,
W., Loogen, F.) 803
Frühveränderungen
bei Atheroskle-
rose (Krau land, W.) 807
Die A/jointfilesconvert/441258/bgrenzung situationsbedingter
Blutdruckerhöhungen
von der es-
sentiellen Hypertonie (Juchems,
R.) 811
Zur Diagnostik der
renovaskulären
Hypertonie (Siegenthaler, W.,
Endres,
P.,
Weidmann,
P.,
Schönbeck,
M.,
Möhring,
J.
(
Gysling, E., Baumann, K.) 820
D
Das Herzwandaneurysma nach Myo-
kardinfarkt (Heberer, G., Rau,
G., Thiele, P.,
Büttel,
E.) 975
Diagnostische
Möglichkeiten
der Ul-
traschallkardiographie (Kamm, P.
J.) 1022
Richtlinien
für
die Digitalis-Therapie
im Kindesalter (Sandhage, K.)
1025
Über
ein neues EKG-Syndrom bei
Kindern mit synkopalen
Anfällen
u.
plötzlichem
Tod (Kai
1
fei z, H.
C.) 1045
Die Carotisinsuffizienz. Stellungnah-
me zum gleichnamigen Beitrag von
W. Umbach
in
dieser Wochen-
schrift 93 (1968),29 (Driesen, W.)
1079
Die Carotisinsuffizienz.
Schlußwort
(Umbach, W.) 1079
Worauf
stützt
sich die Diagnose ei-
nes chronischen Cor pulmonale?
(G ill mann, H.) 1080
Herzchirurgie beim Neugeborenen
(Senning, A.) 1087
Das Lungenperfusions-Szintigramm
(Feine, U.) 1108
Ist eine Hypotonie
während
der Gra-
vidität
behandlungsbedürftig?
(Michel, C. F.) 1125
|;i-Rezeptoren-Stimulation beim
In-
farktschock? (Meyer, J.) 1161 K
Was ist die unmittelbare Todesursa-
che bei fulminanter Lungenembo-
lie? (Becker, V.) 1164
Lungenembolie und symptomatische
Psychose (Kendel, K., Fodor,
S.) 1238
Paroxysmale, krisenhafte Blutdruck-
steigerungen (Sturm jr., A.) 1259
Indikation u. Technik der Vena-ano-
nyma-Punktion? (H e g e m a n n
,
G.)
1296
Infektionskrankheiten,
Immunität
Gammaglobulindosierung zur Hepa-
titisprophylaxe
im
Kindesalter?
(Ströder,
J.) 95
Die Therapie chronischer Leber-
krankheiten (Franken, F. H.) 129
ü
Mykotisches Aneurysma der Arteria
mesenterica superior bei Listerien-
Meningoenzephalitis des Erwach-
senen (Stille, W.,
Röttger,
P.)
252
Virusinfektionen im Neugeborenen-
alter (Luthardt, Th.) 264
ü
Zur Frage der Beziehung zwischen
Virushepatitis
u.
Gallensteinbil-
dung (Kasper, H.,
Kühn,
H. A.,
Class,
D.) 300
Wert u. Unwert des Nasenabstriches
für die Lepradiagnose (J a
f f
e
,
L.)
308 D
Zur Morphologie der Lunge bei Vi-
ruskrankheiten
im Säuglings- u.
Kindesalter (W ö ck e
1,
W., Meer-
bach, W.) 313
ü
Nebenwirkungen von
Nalidixinsäu-
re? (Klosterhalfen, H.) 323
Konnatale Toxoplasmose mit Derma-
titis calcifans toxoplasmotica und
Tetanie der Mutter unter der Ge-
burt (Justus
,
J.) 349
Pocken
in
Regensburg. Eine klini-
sche und epidemiologische Analyse
zweier Erkrankungen (Epp, Ch.,
Schoo p, W.) 384
Tuberkulöse
Erkrankung durch aty-
pische Mykobakterien der
aviären
Gruppe (Meidl , F., Harlacher,
Chr.) 394
Untersuchungen
über
die
Häufigkeit
von intrauterinen Infektionen mit
Zytomegalie-Virus (Krech,
U.,
Jung, M.,
Bärlocher,
K., Se-
ge,
L.) 469
Therapie der Bilharziose
(Dönges,
J).
493 T
Struktur u. Vermehrung der Bakte-
riophagen (Matz, K.) 495
ü
Wie
verhält
man sich mit Tonsillek-
tomie und Adenotomie
während
der Schluckimpfungszeiten?
(Spiess, H.) 503
Welcher Auffassung ist man heute
über
die
Ätiologie
des Morbus
Boeck? W u r m , K.) 503
Die nichtenzephalitischen Erkrankun-
gen nach der Pockenschutzimpfung.
Ein Beitrag zur Bewertung, Epide-
miologie und Prophylaxe postvak-
zinaler
Gesundheitsstörungen
(Stickl, H.) 511
Immunbiologische Diagnostik
der
Mykosen (Seeliger,
H. P. R.,
Matheis, H.) 542
ü
Wann sollen Kinder, die mit
12
Jahren erstmalig gegen Pocken ge-
impft wurden, wiedergeimpft wer-
den? (Ehrengut, W.) 553
über
eine bisher unbekannte, von
Affen eingeschleppte Infektions-
krankheit: Marburg-Virus-Krank-
heit (Martini, G. A.,
Knauff,
H. G., Schmidt, H. A., Mayer,
G., Baltzer, G.) 559
Uber eine durch Cercopithecus
aethiops
übertragene
Infektions-
krankheit
(„Grüne
Meerkatzen-
Krankheit",
„Green
Monkey Dis-
ease") 572
Zur Epidemiologie der Erkrankung
von Menschen durch Affen (Hen-
nessen, W., Bonin, O., Mau-
le r, R.) 582
Die pathologische Anatomie
der
„Marburg-Virus
"-Krankheit (sog.
„MarburgerAffenkrankheit")
(Ge-
digk, P., Bechtelsheimer, H.,
Korb,
G.) 540
Zur Neuropathologie der durch
Grü-
ne Meerkatzen (Cercopithecus
aethiops)
übertragenen
Infektions-
krankheiten
in
Marburg (Bech-
telsheimer,
H.,
Jacob,
H.,
Solcher, H.) 602
Isolierung und Identifizierung des
„Marburg-Virus"
(Siegert,
H.,
Shu, H.-L., Slenczka, W.) 604
Antigen-Nachweis des
„Marburg-Vi-
rus"
in
den Organen infizierter
Meerschweinchen durch Immun-
fluoreszenz (Slenczka, W., Shu,
H.-L., Piepenburg,
G.,
Sie-
gert, R.) 612
Nachweis des
„Marburg-Virus"
beim
Patienten (Siegert, R., Shu, H.-
L., Slenczka, W.) 616
Bakteriologisch-virologische Untersu-
chungen
über
die in Frankfurt/M.
aufgetretenen menschlichen Infek-
tionen durch Meerkatzen (May,
G. , Knothe, H.) 620
Welche Erfolge verspricht die im-
munsuppressive Therapie
von
Thrombopenien? (Gross, R.) 706
Liegt beim Nachweis von
hämolysie-
renden Streptokokken immer ein
Scharlach vor? (Sitzmann, F. C.)
831
Gibt es einen Panoramawandel bei
entzündlichen
Nervenkrankheiten
seit
Einführung
der Poliomyelitis-
Schutzimpfung? Beobachtungen
über ungewöhnliche
Verlaufsfor-
men von virusbedingten Enzepha-
litiden, Myelitiden, Polyneuritiden
(Janzen, R., Balzereit, F., Ja-
ma k is, Chr.) 860
Zur Klinik und Therapie der Trichi-
nose.
Beobachtungen an 47 Patien-
ten
während
einer Epidemie (Hen-
nekeuser,
H.
H., Pabst,
K.,
Poeplau, W., Gerok, W.) 867
Progressive Muskeldystrophie u. pe-
rikollagene Amyloidose (Rei-
chenmiller, H. E., Bundschu,
H. D., Bass, L., Missmahl, H.
P.,
Arnold, M.) 873
Die Bedeutung der
Candidämie
881 K
Malariatherapie: Chinin wieder mo-
dern (Asshauer, E.) 926 K
Lymphozytäre
Choriomeningitis un-
ter dem Bild der Encephalitis le-
thargica (Scheid, W., Acker-
mann,
R.,
Felgen hau er,
K.)
940
Durchseuchung mit dem Virus der
Lymphozytären
Choriomeningitis
in einem Endemiegebiet (Blu-
menthal, W., Ackermann, R.,
Scheid, W.) 944
Impfreaktionen
u.
Pockenimpfschutz
(Ehrengut, W.) 948
Staphylokokkeninfektionen in einem
amerikanischen
Universitäts-Kran-
kenhaus
(GrÖschel,
D.) 954
Impfungen auch
während
der Som-
mermonate? (Viveil, O.) 1035
Unterliegen
Geschirrspüler
der Un-
tersuchungspflicht nach dem Bun-
desseuchengesetz? (Bader, R.-E.)
1081
Kommentare zu diesen Handbüchern