
5
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht
werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!
Höhenverstellung der
Abstellregale
Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen
verschiedener Größe, sind die Abstellregale der
Innentür höhenverstellbar.
Hierzu wie folgt vorgehen:
das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung drücken
bis es frei wird; dann in der gewünschten Höhe
wieder anbringen.
Höhenverstellbare Abstellregale
Der Abstand zwischen den verschiedenen
Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert
werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf
das gewünschte Niveau einsetzen.
Klimadruckknopf
Bei einer Raumtemperatur unter +16°C muß der
Klimadruckknop gedrückt werden.
Die Kontrolleuchte (A) leuchtet auf.
TIPS
Tips für das Kühlen
Nachstehend einige praktische Ratschläge:
Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und
auf die Glasplatte, die sich über der Gemüseschale
(über den Gemüseschalen) befindet, legen.
In dieser Lage kann das Fleisch längstens 1-2
Tage aufbewahrt werden.
Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw.
zugedeckt aufbewahren. Sie können auf jeden
beliebigen Rost gelegt werden.
Obst und Gemüse: nach vorherigem Säubern und
Waschen in der Gemüseschale (in den
Gemüseschalen) aufbewahren.
Butter und Käse: in speziellen Behältern aufbe-
wahren oder in Alu- bzw. Plastikfolie einpacken, um
den Kontakt mit der Luft zu vermeiden.
Milch in Flaschen: gut verschlossen auf die Konsol
der Innentür stellen.
Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und
Knoblauch nicht verpackt sind, sollen sie nicht
in den Kühlschrank gegeben werden.
32
Breng de afdichtstopsels (B) in de gaten in de
deklijsten aan.
Open de deur en druk het apparaat tegen de
zijwand van de nis, aan de kant waar niet de
scharnieren zitten. Bevestig het apparaat met de
vier rneegeleverde schrm even.
Bevestig het ventilatierooster (C).
Breng, onder lichte druk, het dekseltje (D) aan.
Breng, onder lichte druk, de voegafdichting tussen
apparaat en meubel aan.
Geleider (A) tegen de binnenkant van de kastdeur
aan de boven- en onderkant houden volgens de
tekening en de plaats van de buitenste gaten
aangeven. Nadat u de gaten geboord heeft de
geleider met de bijgeleverde schroeven vastzetten.
Onderdelen A, B, C, D scheiden zoals u in de
tekening ziet.
Kommentare zu diesen Handbüchern