Electrolux ER6546T Bedienungsanleitung Seite 47

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 52
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 46
47
DE
Elektrischer Anschluß
Das Gerät kann nur an ein, mit einer 230 V
Nennspannung und 50 Hz Nennfrequenz
versehenes Netz mit Wechselspannung
angeschlossen werden.
Das Gerät muß an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen werden. Lassen Sie sich
gegebenenfalls - von einem qualifizierten -
Elektriker in der Nähe des Kühlschrankes eine
Schutzkontaktsteckdose vorschriftsmäßig
installieren zu lassen.
Dieses Gerät entspricht der EG-Richtlinie
Niederspannung
73/23 EWG - 73/02/19 - und
Elektromagnetische Verträglichkeit
89/336 EWG - 89/05/03 in der jeweils aktuellen
Fassung.
Wechsel des Türanschlags beim
Gefrierfach
Nachdem Sie den Türanschlag draußen gewechselt
haben, müssen Sie es auch beim Gefrierfach tun.
Gehen Sie bitte in der Reihenfolge der
nachstehenden Beschreibung und Abbildungen vor:
Mit Hilfe eines Schraubenziehers drücken Sie die
innere Zunge des unteren Scharnierträgers ein.
Den unteren Scharnierträger zusammen mit der
Gefrierfachtür auskippen und den Scharnierträgen
entfernen.
Den winkelförmigen Abdeckstopfen entfernen und
auf gegenüberliegende Seite einsetzen.
Gefrierfachtür um 180° drehen dann den unteren
Scharnierträger auf den unteren Bolzen der
Gefrierfachtür aufsetzen.
Den oberen Bolzen der Gefrierfachtür in die freie
Öffnung einlegen dann den unteren
Scharnierträger zusammen mit der Gefrierfachtür
bis zur Einrastung eindrücken.
Sie können diesen Türwechsel auch von Fachleuten
durchführen lassen. Benachrichtigen Sie bitte die
nächste Kundendienststelle. Die entstehenden
Kosten sind von Ihnen zu übernehmen.
Seitenansicht 46
1 2 ... 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare