
Lebensmittel Einstellung der Luft‐
feuchtigkeit
Lagerzeit
Frühlingszwiebeln, Ra‐
dieschen, Spargel, Spinat
„feucht“
bis zu 7 Tage
Obst
Birnen, (frische) Datteln,
Erdbeeren, Pfirsiche
„feucht“
bis zu 1 Monat
Pflaumen
Rhabarber, Stachelbeeren
„feucht“
bis zu 21 Tage
Äpfel (keine kälteempfind‐
lichen Sorten), Quitten
„feucht“
bis zu 20 Tage
Aprikosen, Kirschen
„feucht“
bis zu 14 Tage
Zwetschgen, Trauben
„feucht“
bis zu 10 Tage
Brombeeren, Johannis‐
beeren
„feucht“
bis zu 8 Tage
Feigen (frisch)
„feucht“
bis zu 7 Tage
Blaubeeren, Himbeeren
„feucht“
bis zu 5 Tage
Kuchen mit Sahne und
andere Backwaren können 2
bis 3 Tage lang im
NaturaFresh-Fach
aufbewahrt werden.
Die folgenden Lebensmittel
dürfen nicht im NaturaFresh-
Fach gelagert werden:
• Kälteempfindliches Obst, das bei
Keller- oder Raumtemperatur gelagert
werden muss, wie z. B. Ananas,
Bananen, Grapefruits, Melonen,
Mangos, Papayas, Orangen, Zitronen,
Kiwis.
• Lebensmittel, die oben nicht genannt
sind, müssen im Kühlraum
aufbewahrt werden (z. B. alle Arten
von Käse, Aufschnitt usw.)
Der Grad der Luftfeuchtigkeit
in den Schubladen hängt
vom Feuchtigkeitsgehalt der
gelagerten Lebensmittel und
davon ab, wie häufig die Tür
geöffnet wird.
Das NaturaFresh-Fach eignet sich auch
zum langsamen Auftauen von
Lebensmitteln. In diesem Fall können die
aufgetauten Lebensmittel bis zu zwei
Tage im NaturaFresh-Fach aufbewahrt
werden.
• Achten Sie auf die Frische der
Lebensmittel, insbesondere auf das
Haltbarkeitsdatum. Qualität und
Frische wirken sich auf die
Aufbewahrungsdauer aus.
• Die Gesamtaufbewahrungsdauer
hängt von den
Aufbewahrungsbedingungen vor der
endgültigen Lagerung im Kühlschrank
ab.
• Lebensmittel, Obst oder Gemüse
müssen vor der Einlagerung immer in
Behältern oder Folie verpackt werden.
• Tiernahrung ist immer verpackt und
trocken zu lagern.
• Proteinreiche Lebensmittel verderben
schneller. So verderben
Meeresfrüchte schneller als Fisch und
Fisch schneller als Fleisch. In einem
NaturaFresh-Fach lässt sich diese Art
von Lebensmitteln bis zu dreimal
DEUTSCH 49
Kommentare zu diesen Handbüchern