Electrolux ERW3313AOX Bedienungsanleitung Seite 24

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 56
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 23
Nach der Auswahl des oberen
oder unteren Fachs wird die Ani-
mation
gestartet.
Nach der Auswahl der Temperatur
blinkt die Animation einige Minu-
ten.
2.2 Einschalten des Geräts
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät
einzuschalten:
1.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose.
2.
Drücken Sie die Taste ON/OFF, wenn
das Display ausgeschaltet ist.
3.
Wenn auf dem Display „DEMO“ ange-
zeigt wird, befindet sich das Gerät im
Demo-Modus. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt „Was tun,
wenn...“.
4.
Die Temperaturanzeigen zeigen die
jeweils eingestellte Standardtempera-
tur an.
Informationen zur Auswahl einer anderen
Temperatur finden Sie unter „Temperatur-
regelung“.
2.3 Ausschalten des Geräts
Zum Ausschalten des Gerätes:
1.
Halten Sie die Taste ON/OFF 3 Se-
kunden lang gedrückt.
2.
Das Display wird ausgeschaltet.
3.
Ziehen Sie den Gerätestecker aus der
Steckdose, um das Gerät vom Netz
zu trennen.
2.4 Temperaturregelung
Wählen Sie das obere oder untere Fach.
Drücken Sie die Temperaturtaste, um die
Temperatur einzustellen.
Stellen Sie die Standardtemperatur ein:
+ 8 °C für das obere Fach
+14 °C für das untere Fach
Die Temperaturanzeigen zeigen die einge-
stellten Temperaturen an.
Die eingestellte Temperatur wird innerhalb
von 24 Stunden erreicht.
Siehe hierzu „Täglicher Gebrauch - Lage-
rung des Weins“.
Nach einem Stromausfall bleibt
die eingestellte Temperatur ge-
speichert.
2.5 Lichttaste
Wenn Sie möchten, dass die Innenbe-
leuchtung bei geschlossener Tür einge-
schaltet bleibt, öffnen und schließen Sie
einfach die Tür. Die Innenbeleuchtung
bleibt dann automatisch 10 Minuten lang
eingeschaltet.
Wenn Sie die Beleuchtung vor der auto-
matischen Abschaltzeit ausschalten
möchten, öffnen Sie die Tür und drücken
Sie die Lichttaste.
Die Beleuchtung hat keine negative Aus-
wirkung auf die Qualität des Weins.
2.6 Alarm „Tür offen“
Es ertönt ein Alarmsignal, wenn die Tür ei-
nige Minuten lang offen steht. Der Alarm
„Tür offen“ wird wie folgt angezeigt:
blinkende Alarmanzeige
akustisches Signal
Sobald der Normalzustand wiederherge-
stellt ist (Tür geschlossen), wird der Alarm
deaktiviert.
In der Alarmphase kann das akustische
Alarmsignal durch Drücken einer beliebi-
gen Taste ausgeschaltet werden.
3. TÄGLICHER GEBRAUCH
3.1 Reinigen des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
beseitigen Sie den typischen „Neugeruch“
am besten durch Reinigen der Innenteile
mit lauwarmem Wasser und einer neutra-
len Seife. Sorgfältig nachtrocknen.
Verwenden Sie keine Reinigungs-
mittel oder Scheuerpulver, da
hierdurch die Oberfläche beschä-
digt wird.
24
www.electrolux.com
Seitenansicht 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 55 56

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare