
Lösen Sie gleichzeitig den
mittleren Haken und ziehen
Sie die Abdeckung in Pfeil-
richtung heraus.
Ersetzen Sie die Lampe
durch ein Originalersatzteil.
Bringen Sie die Lampenab-
deckung an.
Stecken Sie den Netzste-
cker in die Netzsteckdose.
Öffnen Sie die Tür. Prüfen
Sie, ob die Lampe aufleuch-
tet.
5.2 Schließen der Tür
1.
Reinigen Sie die Türdichtungen.
2.
Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein.
Siehe hierzu „Montage“.
3.
Ersetzen Sie die defekten Türdichtun-
gen, falls erforderlich. Wenden Sie
sich hierzu an den Kundendienst.
6. MONTAGE
6.1 Aufstellung
WARNUNG!
Wenn Sie ein altes Gerät entsor-
gen möchten, das ein Schloss
oder einen Riegel an der Tür be-
sitzt, müssen Sie das Schloss
bzw. den Riegel zunächst un-
brauchbar machen, um zu verhin-
dern, dass sich spielende Kinder
darin einschließen können.
Die Steckdose für den Anschluss
des Geräts muss nach der Instal-
lation zugänglich sein.
Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort,
an dem die Umgebungstemperatur mit
der Klimaklasse übereinstimmt, die auf
dem Typschild des Geräts angegeben ist:
Klima-
klasse
Umgebungstemperatur
SN +10°C bis + 32°C
N +16°C bis + 32°C
ST +16°C bis + 38°C
T +16°C bis + 43°C
6.2 Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung
des Gerätes, ob die Netzspannung und -
frequenz Ihres Hausanschlusses mit den
auf dem Typenschild angegebenen An-
schlusswerten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist der Netzstecker mit einem
Schutzkontakt ausgestattet. Falls die
32
www.electrolux.com
Kommentare zu diesen Handbüchern