Electrolux ESF63020 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux ESF63020 herunter. Electrolux ESF63020 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Geschirrspüler

benutzerinformationGeschirrspülerESF63020

Seite 2 - Sicherheitshinweise

Langstielige Gläser können umgedreht in dieTassenablagen gestellt werden.Für größere Gegenstände können die Tas-senablagen umgeklappt werden.Vergewiss

Seite 3 - Produktbeschreibung

2. Füllen Sie den Behälter für Reinigungs-mittel (1) mit Reiniger. Achten Sie auf dieDosiermarkierungen:20 = ca. 20 g Reiniger30 = ca. 30 g Reiniger.3

Seite 4 - Bedienblende

wünschten Spülprogramm steht (sieheTabelle "Spülprogramme").– Die Ein/Aus-Betriebsanzeige beginntzu leuchten.– Die für die einzelnen Spülgän

Seite 5 - Erste Inbetriebnahme

rascher ab und die Trockenwirkung wirdverbessert.Entladen des Geschirrspülers• Heißes Geschirr ist stoßempfindlich. Las-sen Sie daher das Geschirr abk

Seite 6 - 6 electrolux

VerbrauchswerteProgramm Programmdauer(in Minuten)Energieverbrauch(in kWh)Wasserverbrauch(in Litern)E Spülstopp 12 0,1 51) Testprogramm für Prüfinstitu

Seite 7 - Gebrauch von Klarspülmittel

9. Das Filtersystem einsetzen und durchDrehen des Griffs nach rechts bis zumAnschlag verriegeln. Achten Sie darauf,dass das Filtersieb nicht über den

Seite 8 - Täglicher Gebrauch

Fehlercode und Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe•Ständiges Blinken der Kontrolllampe Start/Cancel• Die Kontrolllampe Ende blinkt 1 MalDer Geschirr

Seite 9

Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellendDas Geschirr istnicht sauber• Wahl eines falschen Spülprogramms.• Das Geschirr ist so eingestellt, dass ni

Seite 10 - Gebrauch von Spülmittel

Anordnung des OberkorbsTassenauflagen: Stellung AAnordnung des UnterkorbsAnordnung des BesteckkorbsGerät aufstellenWarnung! Der elektrische Anschlussd

Seite 11

Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:• Entfernen Sie die Arbeitsplatte des Ge-schirrspülers, indem Sie die beiden hint-eren Befestigungsschrauben lösen

Seite 12 - 12 electrolux

Electrolux. Thinking of you.Share more of our thinking at www.electrolux.comInhaltSicherheitshinweise ... 2Produktbeschr

Seite 13 - Spülprogramme

Anschluss des AblaufschlauchsDas Ende des Ablaufschlauchs kann wiefolgt angeschlossen werden:1. An einen Siphon; dabei den Schlauch ander Unterseite d

Seite 14 - Reinigung und Pflege

Der Hersteller übernimmt keine Haf-tung für Unfälle, die aus der Miss-achtung dieser Vorschrift entstehensollten.UmwelttippsDas Symbol auf dem Pro

Seite 16

electrolux 23

Seite 17 - Hinweise für Prüfinstitute

156998081-00-022008www.electrolux.comwww.electrolux.de

Seite 18 - Gerät aufstellen

• Sorgen Sie dafür, dass die Tür des Ge-schirrspülers außer beim Be- und Entladenimmer geschlossen ist. So verhindern Sie,dass jemand über die offene

Seite 19 - Wasseranschluss

3 Salzbehälter4 Behälter für Reinigungsmittel5 Dosiergerät für Klarspülmittel6 Typenschild7 Filter8 Unterer Sprüharm9 Oberer Sprüharm10 ArbeitsplatteB

Seite 20 - Elektrischer Anschluss

Mit dem Programmwähler kann außer-dem noch der Wasserenthärter einge-stellt werden.Erste InbetriebnahmeVor der ersten Benutzung Ihres Geschirrspü-lers

Seite 21 - Umwelttipps

Elektronische EinstellungDer Wasserenthärter ist werkseitig aufHärtestufe 5 eingestellt.1. Der Geschirrspüler muss ausgeschaltetwerden.2. Halten Sie d

Seite 22 - 22 electrolux

Seien Sie unbesorgt, wenn beim Einfül-len Wasser aus dem Salzbehälter aus-fließt; das ist ganz normal.Die Salzkontrolllampe kann noch2-6 Stunden nach

Seite 23

Täglicher Gebrauch• Kontrollieren Sie, ob der Geschirrspülermit Salz oder Klarspülmittel aufgefüllt wer-den muss.• Laden Sie das Besteck und Geschirr

Seite 24 - 156998081-00-022008

Laden von Besteck und GeschirrUnterkorbDer Unterkorb ist zur Aufnahme von Koch-töpfen, Deckeln, Tellern, Salatschüsseln, Be-steck usw. bestimmt.Ordnen

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare