Electrolux ESL8525RO Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux ESL8525RO herunter. Electrolux ESL8525RO Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - ESL 8525RO

ESL 8525RODE GESCHIRRSPÜLER BENUTZERINFORMATION

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

WasserhärteDeutscheWasserhärte-grade (°dH)FranzösischeWasserhärte-grade (°fH).mmol/l ClarkeWasser-härtegradeEinstellung fürden Wasser-enthärter47 - 50

Seite 3 - 1.1 Allgemeine Sicherheit

• Im Display wird die aktuelleEinstellung angezeigt: z.B. =Stufe 4.– Die Klarspülmittelstufenreichen von 0A bis 6A.– Stufe 0 = Es wird keinKlarspülmi

Seite 4 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

6.6 SignaltöneBei einer Störung des Geräts ertönenakustische Signale. Es ist nicht möglich,diese Signaltöne auszuschalten.Es ertönt auch ein Signalton

Seite 5 - 2.5 Entsorgung

Verwendung von Multi-Reinigungstabletten zu verbessern.Multitab bleibt nicht permanenteingeschaltet, sondern muss mit jedemProgramm erneut ausgewählt

Seite 6 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

4. Entfernen Sie das Salz, das sich umdie Öffnung des Salzbehälters herumangesammelt hat.5. Drehen Sie den Deckel desSalzbehälters im Uhrzeigersinn, u

Seite 7 - 5. PROGRAMME

9.1 Verwenden desReinigungsmittelsABCACHTUNG!Verwenden Sie nurReinigungsmittel fürGeschirrspüler.1. Drücken Sie die Entriegelungstaste(A), um den Deck

Seite 8 - 5.1 Verbrauchswerte

läuft das Programm ab dem Zeitpunkt derUnterbrechung weiter.Wenn die Tür während derTrockenphase länger als 30Sekunden geöffnet wird, wirddas laufende

Seite 9 - 6. EINSTELLUNGEN

Verwendung von Kombi-Reinigungstabletten.• Geschirrspüler-Tabs lösen sich beikurzen Programmen nicht vollständigauf. Wir empfehlen, die Tabletten nurm

Seite 10 - 6.3 Klarspülmittel-Dosierer

11. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Schalten Sie das Gerät immeraus und ziehen Sie denNetzstecker aus derSteckdose, bevorReinigungsarbeitendurchgeführt we

Seite 11

7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wiederzusammen.8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachenFilter (A) ein. Drehen Sie ihn nachrechts, bis er einras

Seite 12 - 7. OPTIONEN

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN... 32. SICHERHEITSANWEISUNGEN...

Seite 13 - 8.1 Salzbehälter

Problem und Alarmcode Mögliche AbhilfeDas Gerät lässt sich nichteinschalten.• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in dieNetzsteckdose eingeste

Seite 14 - 9. TÄGLICHER GEBRAUCH

Problem Mögliche AbhilfeDas Geschirr ist nass. • Das Programm enthält keine Trocknungsphase odereine Trocknungsphase mit niedriger Temperatur.• Der Kl

Seite 15

www.electrolux.com22

Seite 17

www.electrolux.com/shop117893050-A-422014

Seite 18 - 11. REINIGUNG UND PFLEGE

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Herstellerübernimmt keine Verantw

Seite 19 - 12. FEHLERSUCHE

• Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuenSchläuchen an die Wasserversorgung angeschlossenwerden. Alte Schläuche dürfen nicht wieder verwendetwerde

Seite 20

das Netzkabel des Geräts ersetztwerden muss, lassen Sie diese Arbeitdurch unseren autorisiertenKundendienst durchführen.• Stecken Sie den Netzstecker

Seite 21 - 14. UMWELTTIPPS

3. GERÄTEBESCHREIBUNG5410 9 6711 12 2318 1Oberster Sprüharm2Oberer Sprüharm3Unterer Sprüharm4Filter5Typenschild6Salzbehälter7Lüftungsschlitze8Klarspül

Seite 22

4. BEDIENFELD1234567891Taste „Ein/Aus“2Display3Taste Delay4Taste Program5Taste MyFavourite6Taste TimeManager7Taste Hygiene8Taste Multitab9Kontrolllamp

Seite 23

Programm Verschmutzungs-gradBeladungProgrammphasen OptionenP4 4)• Stark versch-mutzt• Geschirr, Bes-teck, Töpfe undPfannen• Vorspülen• Hauptspülgang 7

Seite 24 - 117893050-A-422014

Programm 1)Wasser(l)Energieverbrauch(kWh)Dauer(Min.)P5 10 0.9 30P6 4 0.1 141) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgun

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare