Electrolux EU0564C Bedienungsanleitung Seite 7

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 13
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 6
7
Lagerung
Wir empfehlen Ihnen, die bereits tiefgekühlte Ware in
die Körbe zu legen. Somit schaffen Sie im Gefrierfach
Platz für frische, neu einzufrierende Ware.
Die bereits eingefrorene Ware wird durch Einfrieren
frischer Ware nicht beeinträchtigt.
Mehrere Informationen über Lagerzeit und Lagerart
der verschiedenen Lebensmittel finden Sie im bereits
erwähnten Anhang.
Eiszubereitung
Füllen Sie die beigelegte Eiswürfelschale mit Wasser
und legen Sie sie ins Gefrierfach. Die
Zubereitungszeit kann dadurch verkürzt werden, daß
die Schale von unten befeuchtet wird.
Zum Gebrauch der Eiswürfel die Eiswürfelschale kurz
unter Wasser halten, die Schale sanft drehen oder
leicht schlagen.
Wichtige Informationen und
Ratschläge
Nach dem Öffnen und Schließen der
Gefrierschranktür entsteht wegen der tiefen
Temperatur ein Vakuum. Wenn Sie nach dem
Schließen die Tür erneut öffnen wollen, warten Sie
2-3 Minuten bis der Druck ausgeglichen wird.
Ihre Tiefkühlkost erfordert eine gleichmäßige
Lagertemperatur von -18 °C. Achten Sie darauf,
daß die Temperatur des Innenraumes nicht über
-18 °C steigt. Eine höhere Temperatur reduziert die
Haltbarkeit Ihres Gefriergut.
Überzeugen Sie sich möglichst jeden Tag von der
einwandfreien Funktion des Gerätes, um eventuelle
Funktionsstörungen rechtzeitig zu merken und
somit ein Verderben der tiefgekühlten Lebensmittel
zu vermeiden.
Tips und Hinweise
In diesem Abschnitt erhalten Sie nützliche Hinweise
zur Einsparung von Energie sowie zum Umweltschutz.
Und so können Sie Energie
sparen:
Standorte im Bereich direkter Sonneneinstrahlung
und Heizungsquellen sind zu vermeiden.
Achten Sie auf die ausreichende Belüftung des
Kompressors und Verflüssigers.
Verpacken Sie die Lebensmittel in luftdichtem
Material, um unnötige Reif- und Eisschichtbildung
zu vermeiden.
Vermeiden Sie bitte, daß frisch einzufrierende
Ware mit bereits eingefrorenen Produkten in
Berührung kommt.
Vermeiden Sie unnötiges und zu langes Öffnen
der Tür.
Lassen Sie die heißen Speisen vor dem
Einlegen auf Zimmertemperatur abkühlen.
Um hohe Leistung bei niedrigen
Energieverbrauch zu erzielen, muß der
Verflüssiger regelmäßig gereinigt werden.
Abtauen
Nach einer bestimmten Betriebszeit kann sich im
Kühlraum des Gerätes eine Reif- bzw. Eischicht
bilden.
Diese Reif- und Eisschicht wirkt isolierend, die
Kältea/jointfilesconvert/967228/bgabe wird dadurch erschwert, was zur
erhöhten Temperatur der Kühlräume führen kann
und den Stromverbrauch ansteigen läßt. Eine dicke
Reif- und Eisschicht kann dazuführen daß sich die
Tür des Gefrierfaches nur schwer öffnen läßt.
Hat sich eine Reif- und Eisschicht in geringerem
Maße gebildet, kann sie nach der Entfernung der
Gefrierregal mit dem beiliegenden
Kunststoffschaber entfernt werden.
Das a/jointfilesconvert/967228/bgebildete Tablett gehört nicht zum Gerät!
Instandhaltung
Geräte und Umgebung
Sie haben ein Gerät erworben, dessen Kälte- und
Isolierkreislauf umweltverträglich ist und somit die
Ozonschicht der Erde in keinerlei Weise
beschädigt.
Sollte Ihr Gerät am Ende seiner Lebensdauer aus
Ihrem Haushalt entfernt werden, nehmen
Spermüllannahmestellen Ihr Gerät entgegen, und
entsorgen bzw. wiederverwerten seine
verschiedene Teile umweltverträglich.
Informationen über Spermüllannahmestellen
erhalten Sie bei den städtischen Ämtern.
Die wiederverwendbaren Teile des Gerätes sind
mit diesem Zeichen gekennzeichnet.
DE
Seitenansicht 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare