Electrolux GHGL446WE Installationshandbuch Seite 5

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 32
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 4
R5
560 1
55
20
20-50
=
=
490 1
+
-
+
-
20
55
1
2
3
1. Ausschnitt
2. Tisch/Arbeitsfläche
3. Vorderseite der Möbelplatte
Die Arbeitsfläche sollte das Kochfeld auf
allen Seiten umgeben.
Anpassung der Abmessungen bei
Renovierung/Modernisierung.
Ausschnitte mit Abmessungen, die von
den oben angegebenen Werten
abweichen, müssen entsprechend der
Erläuterungen und Abmessungen in den
Tabellen unten angepasst werden.
1. Einbau-Gasbackofen mit Kochfeld
1985–1997 ohne Holzumrandung
R5
544 (560)
55 (36)
20
20-50
490 (526)
Ausschnitt für das Kochfeld in Arbeitsflä-
chen aus Kunstharz oder Stein
Breite (mm) Tiefe (mm)
544 - 560 490
2. Einbau-Gasbackofen mit Kochfeld 1985
mit Holzumrandung ARGH600/58
Ausschnitt für das Kochfeld in Arbeitsflä-
chen aus Kunstharz oder Stein
Breite (mm) Tiefe (mm)
600–542 588–490
3. Gasherd eingebaut in Arbeitsfläche aus
verchromtem gestanzten Stahl 1, 2 oder
3. Mit Holzumrandung ARGH600/58
Ausschnitt für Kochfeld in Oberflächen
aus verchromtem Stahl
Breite (mm) Tiefe (mm)
Muss gemäss separater Ausschnitt- und
Montageanleitungen erfolgen
1.11 Montage des Backofens
Achten Sie darauf, dass die mit N
markierten Abmessungen in der Abbildung
der Einbaunische für den Backofen korrekt
und präzise sind.
Die Ausnehmung des Sockels muss
mindestens 50 mm (gemessen von der
Vorderseite des Geräts) betragen. Der
Raum vor dem Sockel darf in keiner Weise
verbaut oder versperrt werden, damit die
für eine ordnungsgemässe
Gasverbrennung notwendige
Luftzirkulation gewährleistet ist.
Bei Zusammenbau und Installation
müssen folgende Verordnungen beachtet
werden:
DEUTSCH
5
Seitenansicht 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 31 32

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare