Electrolux PQ645X Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
5.1 Kochgeschirr
ACHTUNG!
Verwenden Sie kein
Kochgeschirr aus
Gusseisen, Speckstein oder
Steingut und keine Grill-
oder Sandwichplatten.
Edelstahl kann bei zu starker
Erhitzung anlaufen.
WARNUNG!
Kochen Sie nicht mit einem
Kochgeschirrteil auf zwei
Brennern gleichzeitig.
WARNUNG!
Stellen Sie keine
beschädigten Töpfe oder
solche, die nicht standfest
sind, auf den Brenner, um
ein Verschütten und
Verletzungen zu vermeiden.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass sich
die Topfböden nicht über
dem Einstellknopf befinden,
da anderenfalls die Flamme
den Einstellknopf erhitzten
könnte.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass die
Topfgriffe nicht über den
vorderen Rand des
Kochfelds hinausragen.
ACHTUNG!
Stellen Sie zur Reduzierung
des Gasverbrauchs und im
Interesse einer größeren
Stabilität die Töpfe mittig auf
den Brenner.
5.2 Durchmesser des
Kochgeschirrs
Verwenden Sie nur
Kochgeschirr mit einem
Durchmesser, der der Größe
der Brenner entspricht.
Brenner Durchmesser
des Kochge‐
schirrs (mm)
Starkbrenner 160 - 260
Normalbrenner 120 - 240
Hilfsbrenner 80 - 180
5.3 Deckel (separater Bausatz
für vorbereitete Kochfelder)
Der Deckel schützt das Kochfeld vor
Staub, wenn er geschlossen ist, und
fängt Fettspritzer auf, wenn er
geöffnet ist. Benutzen Sie ihn für
keinen anderen Zweck.
Halten Sie den Deckel stets sauber.
Vergewissern Sie sich, dass das
Kochfeld a/jointfilesconvert/994007/bgekühlt ist, bevor der
Deckel geschlossen wird.
Glasdeckel können zerbrechen, wenn
sie erhitzt werden.
6. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
6.1 Allgemeine Informationen
Reinigen Sie das Kochfeld nach
jedem Gebrauch.
Achten Sie immer darauf, dass der
Boden des Kochgeschirrs sauber ist.
Kratzer oder dunkle Flecken auf der
Oberfläche beeinträchtigen die
www.electrolux.com10
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 19 20

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare