Electrolux ROB2201AON Bedienungsanleitung Seite 30

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 52
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 29
1. Stellen Sie die Funktion und die
Höchsttemperatur ein.
2. Lassen Sie den Backofen 1 Stunde
lang eingeschaltet.
3. Stellen Sie die Funktion und
stellen Sie die Höchsttemperatur ein.
4. Lassen Sie den Backofen 15 Minuten
lang eingeschaltet.
5. Schalten Sie den Backofen aus und
lassen Sie ihn abkühlen.
Das Zubehör kann heißer werden als bei
normalem Gebrauch. Der Backofen kann
Geruch und Rauch verströmen. Sorgen
Sie für eine ausreichende
Raumbelüftung.
5. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
5.1 Ein- und Ausschalten des
Backofens
1. Drehen Sie den Backofen-
Einstellknopf auf die gewünschte
Ofenfunktion.
2. Drehen Sie den
Temperaturwahlknopf auf die
gewünschte Temperatur.
3. Drehen Sie zum Ausschalten des
Ofens den Backofen-Einstellknopf
und den Temperaturwahlknopf auf
Aus.
Die Lampe leuchtet, während der Ofen in
Betrieb ist.
5.2 Ofenfunktionen
Ofenfunk‐
tion
Anwendung
Stellung
Aus
Der Backofen ist ausge‐
schaltet.
Umluft
Zum Braten oder zum Bra‐
ten und Backen von Spei‐
sen mit derselben Gartem‐
peratur auf mehreren Ebe‐
nen gleichzeitig, ohne dass
es zu einer Aromaübertra‐
gung kommt.
Ofenfunk‐
tion
Anwendung
Feuchte
Heißluft
Diese Funktion ist entwi‐
ckelt worden, um während
des Garvorgangs Energie
zu sparen. Die Kochanlei‐
tungen finden Sie im Kapi‐
tel "Hinweise und Tipps",
Feuchte Heißluft. Die
Backofentür sollte während
des Garvorgangs ge‐
schlossen bleiben, damit
die Funktion nicht unter‐
brochen wird. So wird ge‐
währleistet, dass der Back‐
ofen mit der höchsten
Energieeffizienz arbeitet.
Wenn Sie diese Funktion
nutzen, kann die Tempera‐
tur im Garraum von der
eingestellten Temperatur
abweichen. Die Heizleis‐
tung kann reduziert wer‐
den. Die allgemeinen
Energiesparempfehlungen
finden Sie im Kapitel
„Energieeffizienz“, unter
Energiesparen.Diese
Funktion wurde verwendet,
um die Energieeffizienz‐
klass gemäß EN 60350-1
zu erfüllen.
www.electrolux.com30
Seitenansicht 29
1 2 ... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... 51 52

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare